Zentrales Fortbildungsprogramm für die Justiz NRW

Die Justiz bietet eine Vielzahl an Fortbildungsmaßnahmen an, mit denen jede Beschäftigte und Bedienstete und jeder Beschäftigter und Bediensteter sich auf die alltäglichen und besonderen Anforderungen an Wissen und Fähigkeiten vorbereiten kann.

Wir hoffen, dass Sie auf der Suche nach Ihrer idealen Fortbildung fündig werden. Sollte Ihnen eine Maßnahme fehlen, bitte informieren Sie uns!

Aufrufen können Sie das zentrale Fortbildungsprogramm für die Justiz online - tagesaktuell und direkt im Zugriff!

Mit der Suchmaske können Sie gezielt nach bestimmten Veranstaltungen suchen und filtern nach

   -  Programmbereichen und/oder Zielgruppen,
   -  Stichworten in allen oder in ausgewählten Bereichen.

Damit informieren Sie sich schnell und effektiv über die notwendigen Einzelheiten jeder Veranstaltung. Sie erfahren Termin, Ziel und Inhalt der Veranstaltungen sowie Methoden und Voraussetzungen.
Sollten Sie noch Fragen haben: Ihre Ansprechpartner/-innen helfen Ihnen gerne weiter.

Zudem steht das Gesamtprogramm nach wie vor als pdf-Datei zum Herunterladen zur Verfügung.

Nutzen Sie auch die Möglichkeiten, sich direkt an Ihrem Arbeitsplatz fortzubilden mit der Bildungsplattform der Justizakademie

 

Es wurden alle 1343 Veranstaltungen gefunden:

Datum Kennziffer Titel
02.10.2025 - 31.12.2025 25H5277-8 Sprachtraining Französisch, Diskussionen über aktuelle Probleme im französischen Recht Kennziffer: 25H5277-8
16.11.2025 - 21.11.2025 25H4168-53 Ermittlungstechnik, Ermittlungstaktik Kennziffer: 25H4168-53
16.11.2025 - 21.11.2025 25H4169-61 Ausdruck und Überzeugungskraft durch den optimalen Einsatz der Stimme im Gerichtssaal (Grundkurs) Kennziffer: 25H4169-61
17.11.2025 - 19.11.2025 25D5353-2 IT - AuRegis: Grundlagen (Mu) Kennziffer: 25D5353-2
17.11.2025 - 18.11.2025 25D0395-2 IT - Outlook: E-Mail, Adress- und Kalenderverwaltung (alle) Kennziffer: 25D0395-2
17.11.2025 - 18.11.2025 25D4413-1 IT - JUDICA/TSJ: Betreuungssachen - Vertiefung (SK) Kennziffer: 25D4413-1
17.11.2025 - 19.11.2025 25C0200-6.3 Junge Richterinnen und Richter Kennziffer: 25C0200-6.3
17.11.2025 25A3308-1 Personalführung - Das jährliche Mitarbeitergespräch - Gesprächsführung - Staatsanwaltschaften (FK) Kennziffer: 25A3308-1
17.11.2025 - 21.11.2025 25H5277-9 Grundlagen Insolvenzrecht und Restrukturierungsrecht - Digitale Fachtagung für Dezernatseinsteiger/innen Kennziffer: 25H5277-9
17.11.2025 - 18.11.2025 25C4610-1 Justizvollzug - Qualitätssicherung der psychologischen Diagnostik - Fallbesprechungen (PsychD) Kennziffer: 25C4610-1
17.11.2025 - 19.11.2025 25A3306-1 Personalführung - Konflikte unter der Lupe - Grenzen und Chancen erkennen (Gruppen E, G und H) Kennziffer: 25A3306-1
17.11.2025 - 19.11.2025 25C4217-1.3 Fachübergreifende Einführung für Jugendrichter/-innen und Jugendstaatsanwälte/-innen (Ri / StA) Kennziffer: 25C4217-1.3
18.11.2025 - 19.11.2025 25E4797-1 Haushaltsrecht - Grundsätze des Haushaltsrechts und deren Umsetzung in EPOS - Online (alle) Kennziffer: 25E4797-1
18.11.2025 - 19.11.2025 25D5358-1 IT - MESTA/ACUSTA: Workshop (VPS) Kennziffer: 25D5358-1
18.11.2025 25D5281-2 IT - Fachverfahren BASIS-Web/BASIS.VMS -Rechte und Rollenverwaltung für Verfahrens- und Systemoperator*innen (VSOP) bzw. deren Vertreter*innen Kennziffer: 25D5281-2
18.11.2025 25E0026-4 Strahlenschutz und Gepäckdurchleuchtung - Verlängerungslehrgang (StrB) Kennziffer: 25E0026-4
19.11.2025 25C5424-1 Zwangsversteigerungsrecht - Aktuelle Themen - Online (Rpfl) Kennziffer: 25C5424-1
19.11.2025 25C4231-1 Zivilrecht - Wohnungseigentumsrecht - Informationsveranstaltung für Dezernatswechsler/-innen - Online (Ri) Kennziffer: 25C4231-1
19.11.2025 - 20.11.2025 25C4330-1 Verwaltungsgerichtsbarkeit - Workshop Richtervertretungen Kennziffer: 25C4330-1
19.11.2025 - 21.11.2025 25F1807-24.1 SAP - Ausbildung - Gruppe 24 (SAP) Kennziffer: 25F1807-24.1
Seite 1 von 68

Jahresprogramm zum Herunterladen