Zentrales Fortbildungsprogramm für die Justiz NRW

Die Justiz bietet eine Vielzahl an Fortbildungsmaßnahmen an, mit denen jede Beschäftigte und Bedienstete und jeder Beschäftigter und Bediensteter sich auf die alltäglichen und besonderen Anforderungen an Wissen und Fähigkeiten vorbereiten kann.

Wir hoffen, dass Sie auf der Suche nach Ihrer idealen Fortbildung fündig werden. Sollte Ihnen eine Maßnahme fehlen, bitte informieren Sie uns!

Aufrufen können Sie das zentrale Fortbildungsprogramm für die Justiz online - tagesaktuell und direkt im Zugriff!

Mit der Suchmaske können Sie gezielt nach bestimmten Veranstaltungen suchen und filtern nach

   -  Programmbereichen und/oder Zielgruppen,
   -  Stichworten in allen oder in ausgewählten Bereichen.

Damit informieren Sie sich schnell und effektiv über die notwendigen Einzelheiten jeder Veranstaltung. Sie erfahren Termin, Ziel und Inhalt der Veranstaltungen sowie Methoden und Voraussetzungen.
Sollten Sie noch Fragen haben: Ihre Ansprechpartner/-innen helfen Ihnen gerne weiter.

Zudem steht das Gesamtprogramm nach wie vor als pdf-Datei zum Herunterladen zur Verfügung.

Nutzen Sie auch die Möglichkeiten, sich direkt an Ihrem Arbeitsplatz fortzubilden mit der Bildungsplattform der Justizakademie

 

Zentrales Fortbildungsangebot der Justizakademie des Landes Nordrhein-Westfalen

Es wurden alle 1055 Veranstaltungen gefunden:

Datum Kennziffer Titel
26.03.2023 - 31.03.2023 23H4169-19 Aktuelle Entwicklungen im öffentlichen Baurecht
26.03.2023 - 31.03.2023 23H4762-4 Der MENSCH in der Robe (Grundtagung)
27.03.2023 - 31.03.2023 23J0453-1.2 Strafrecht - Kompaktkurs: Steuerrecht für Richter(innen) und Staatsanwälte(innen) - Zwischenlehrgang (Ri / StA)
27.03.2023 - 31.03.2023 23H4168-20 Resilienz - Schlüssel zu mehr Arbeits- und Lebensqualität
27.03.2023 - 31.03.2023 23H4168-19 Sicherer Umgang mit Aussage und Vernehmung
28.03.2023 - 29.03.2023 23D4146-1 IT - TSJ: Erstellen eigener Verfügungen (Ri / Rpfl)
28.03.2023 - 30.03.2023 21F1807-20.5 SAP - Ausbildung - Gruppe 20 (SAP)
29.03.2023 - 30.03.2023 23D4410-1 IT - JUDICA/TSJ: Familiensachen - Workshop (SK / IT-FB)
29.03.2023 23Y5307-1 Corona und andere Herausforderungen für die psychische Gesundheit (alle)
29.03.2023 - 31.03.2023 23A3021-2.1 Personalführung - Denken und Handeln als Führungskraft - Grundlagen für erfahrene FK (FK Gruppen A, B und C)
29.03.2023 - 31.03.2023 23F0236-1 Referendartagung - Verhandlungsführung und Rhetorik (RRef)
29.03.2023 - 31.03.2023 23S4742-1 "Älter werden und Altern im Beruf…“ - was kommt nach 30 oder 40 Dienstjahren?! (alle)
29.03.2023 - 30.03.2023 23Z4985-1 ZIK - Strategien gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit (alle)
29.03.2023 - 31.03.2023 23F0999-1.5 Mediation - 73. Qualifizierungsmaßnahme - Modul 5: Falltraining (Ri)
30.03.2023 23Y5303-1 Modulare Qualifizierung GM - Modul I: Grundlagen des Gesundheitsmanagements - Planung und Praxis (GM)
31.03.2023 23C5290-3 Junge Richterinnen und Richter - Ausbildung und Beurteilung von Referendaren
31.03.2023 23Z5207-1 ZIK - Verschwörungsideologien und Antisemitismus: Phänomene und Handlungsansätze (alle)
31.03.2023 23C4961-1 Strafrecht - Verfahren gegen Angehörige rechtsberatender Berufe (StA)
31.03.2023 23Z4975-7 ZIK - Argumentationstraining gegen sog. "Stammtischparolen" - Online (alle)
03.04.2023 - 05.04.2023 23A3002-1.1 Personalführung - Verwaltung Grundlagen (FK Gruppe B)
Seite 1 von 53

Jahresprogramm zum Herunterladen