Zentrales Fortbildungsprogramm für die Justiz NRW

Die Justiz bietet eine Vielzahl an Fortbildungsmaßnahmen an, mit denen jede Beschäftigte und Bedienstete und jeder Beschäftigter und Bediensteter sich auf die alltäglichen und besonderen Anforderungen an Wissen und Fähigkeiten vorbereiten kann.

Wir hoffen, dass Sie auf der Suche nach Ihrer idealen Fortbildung fündig werden. Sollte Ihnen eine Maßnahme fehlen, bitte informieren Sie uns!

Aufrufen können Sie das zentrale Fortbildungsprogramm für die Justiz online - tagesaktuell und direkt im Zugriff!

Mit der Suchmaske können Sie gezielt nach bestimmten Veranstaltungen suchen und filtern nach

   -  Programmbereichen und/oder Zielgruppen,
   -  Stichworten in allen oder in ausgewählten Bereichen.

Damit informieren Sie sich schnell und effektiv über die notwendigen Einzelheiten jeder Veranstaltung. Sie erfahren Termin, Ziel und Inhalt der Veranstaltungen sowie Methoden und Voraussetzungen.
Sollten Sie noch Fragen haben: Ihre Ansprechpartner/-innen helfen Ihnen gerne weiter.

Zudem steht das Gesamtprogramm nach wie vor als pdf-Datei zum Herunterladen zur Verfügung.

Nutzen Sie auch die Möglichkeiten, sich direkt an Ihrem Arbeitsplatz fortzubilden mit der Bildungsplattform der Justizakademie

 

Es wurden alle 843 Veranstaltungen gefunden:

Datum Kennziffer Titel
29.05.2023 - 01.06.2023 23H5277-5 DRA-aktuell Kennziffer: 23H5277-5
29.05.2023 - 02.06.2023 23H4169-28 Gesundheit und Bewegung im Justizalltag - Strategien zur Steigerung der körperlichen und geistigen Fitness (Grundtagung) Kennziffer: 23H4169-28
30.05.2023 - 02.06.2023 23J4580-4 Strafrecht - Steuerstrafrechtliche Praxis der Vermögensabschöpfung (StA) Kennziffer: 23J4580-4
31.05.2023 - 01.06.2023 23D5083-1 IT - Unterstützung innerhalb von Ermittlungsverfahren/Digitale Forensik (Ri / StA / WR / BuHa) Kennziffer: 23D5083-1
31.05.2023 - 02.06.2023 23D1931-1 IT - JUDICA/TSJ: Aufbauorganisation - Grundlagen (Ri / Rpfl / SK) Kennziffer: 23D1931-1
31.05.2023 - 01.06.2023 23D4320-1 IT - JUKOS: Personenkontoführung für Staatsanwaltschaften Kennziffer: 23D4320-1
31.05.2023 - 01.06.2023 23F0999-2.3 Mediation - 74. Qualifizierungsmaßnahme - Modul 3: Arbeitstechniken (Ri) Kennziffer: 23F0999-2.3
31.05.2023 - 01.06.2023 23C0033-1 Strafrecht - Cybercrime - Grundlagen (Ri / StA / AA) Kennziffer: 23C0033-1
31.05.2023 - 02.06.2023 23F5249-1 Referendartagung - Menschen vor Gericht (RRef) Kennziffer: 23F5249-1
31.05.2023 - 01.06.2023 23C2106-1 Justizvollzug - Gewaltproblematik im Justizvollzug (LB 2.1 / LB 1.2) Kennziffer: 23C2106-1
31.05.2023 - 01.06.2023 23C4874-1 Justizvollzug - Professioneller Umgang mit Opfern von Straftaten (Opferbeauftragte) Kennziffer: 23C4874-1
31.05.2023 - 02.06.2023 23C0187-1 Strafrecht - Vernehmung von Opferzeugen (Ri / StA / AA) Kennziffer: 23C0187-1
01.06.2023 23D5148-1 IT - PersNRW / SVS: Erfahrungsaustausch - (MA) Kennziffer: 23D5148-1
01.06.2023 - 02.06.2023 23F4163-1 SAP Auswahlverfahren (alle) Kennziffer: 23F4163-1
01.06.2023 23Z5292-1 ZIK - Antifeminismus erkennen und begegnen (alle) Kennziffer: 23Z5292-1
01.06.2023 - 02.06.2023 23A3105-1.1 Personalführung - Herausforderung Mitarbeiterführung - Kluge Strategien im Umgang mit Stress und Belastung (FK Gruppen A, B, C, F und G) Kennziffer: 23A3105-1.1
02.06.2023 23C4373-1 Zivilrecht - Wohnungseigentumsrecht - Vertiefung (Ri) Kennziffer: 23C4373-1
02.06.2023 23F4126-1 Methodik und Didaktik - Rechtskunde an Grundschulen (RkArbgL) Kennziffer: 23F4126-1
04.06.2023 - 09.06.2023 23H4762-8 Über die Unabhängigkeit der Justiz – Ein europäischer Vergleich Kennziffer: 23H4762-8
04.06.2023 - 09.06.2023 23H4169-29 Arbeitsrecht aktuell Kennziffer: 23H4169-29
Seite 1 von 43

Jahresprogramm zum Herunterladen