Zentrales Fortbildungsprogramm für die Justiz NRW

Die Justiz bietet eine Vielzahl an Fortbildungsmaßnahmen an, mit denen jede Beschäftigte und Bedienstete und jeder Beschäftigter und Bediensteter sich auf die alltäglichen und besonderen Anforderungen an Wissen und Fähigkeiten vorbereiten kann.

Wir hoffen, dass Sie auf der Suche nach Ihrer idealen Fortbildung fündig werden. Sollte Ihnen eine Maßnahme fehlen, bitte informieren Sie uns!

Aufrufen können Sie das zentrale Fortbildungsprogramm für die Justiz online - tagesaktuell und direkt im Zugriff!

Mit der Suchmaske können Sie gezielt nach bestimmten Veranstaltungen suchen und filtern nach

   -  Programmbereichen und/oder Zielgruppen,
   -  Stichworten in allen oder in ausgewählten Bereichen.

Damit informieren Sie sich schnell und effektiv über die notwendigen Einzelheiten jeder Veranstaltung. Sie erfahren Termin, Ziel und Inhalt der Veranstaltungen sowie Methoden und Voraussetzungen.
Sollten Sie noch Fragen haben: Ihre Ansprechpartner/-innen helfen Ihnen gerne weiter.

Zudem steht das Gesamtprogramm nach wie vor als pdf-Datei zum Herunterladen zur Verfügung.

Nutzen Sie auch die Möglichkeiten, sich direkt an Ihrem Arbeitsplatz fortzubilden mit der Bildungsplattform der Justizakademie

 

Es wurden alle 524 Veranstaltungen gefunden:

Datum Kennziffer Titel
17.09.2025 - 18.09.2025 25F5393-1.3 Justizvollzug - Qualifizierung vollzugsinterner Ehrenamtskoordinatorinnen und -koordinatoren Kennziffer: 25F5393-1.3
17.09.2025 - 19.09.2025 25A5238-1 Justizvollzug - Personalführung - Konfliktmanagement (FK LB 2.2 / FK LB 2.1) Kennziffer: 25A5238-1
17.09.2025 25C5387-1 Betreuungsrecht - Der richterliche Eildienst - Einführung - Online (Ri) Kennziffer: 25C5387-1
17.09.2025 - 19.09.2025 25V8120-48 Fortbildungsveranstaltung des Fachbereichs Strafvollzug "Aktuelle Fragen des Vollzugsrechts"-überregional Kennziffer: 25V8120-48
18.09.2025 25D5023-2 IT - PersNRW/EMIL: Grundlagen Modul 3 (alle) Kennziffer: 25D5023-2
18.09.2025 - 19.09.2025 25D5149-2 IT - SoPart: Workshop Gerichtshilfe (ASD) Kennziffer: 25D5149-2
18.09.2025 - 19.09.2025 25D2819-1 IT - JUDICA/TSJ: Strafsachen - Vertiefung (LB 1.2) Kennziffer: 25D2819-1
18.09.2025 - 19.09.2025 25C0135-2 Einlasskontrolle (WM) Kennziffer: 25C0135-2
21.09.2025 - 22.09.2025 25G5095-4 Dokumentations- und Forschungsstelle - Politische Bildung JAK Kennziffer: 25G5095-4
21.09.2025 - 26.09.2025 25H4169-46 Justiz, Medien, Medienrecht - Presseseminar Kennziffer: 25H4169-46
21.09.2025 - 26.09.2025 25H4169-47 Rechtsmedizin, Kriminaltechnik und Kriminalistik Kennziffer: 25H4169-47
22.09.2025 - 23.09.2025 25D5352-1 IT - MESTA/ACUSTA: Vertiefung (StA/AA) Kennziffer: 25D5352-1
22.09.2025 25D5282-7 IT - Filmprojekt e²A Kennziffer: 25D5282-7
22.09.2025 - 26.09.2025 25C0111-4.2 Junge Staatsanwältinnen und Staatsanwälte Kennziffer: 25C0111-4.2
22.09.2025 - 23.09.2025 25F0228-1 Prüfung - Staatliche Pflichtfachprüfung - Klausurprüfung (Prüf) Kennziffer: 25F0228-1
22.09.2025 - 23.09.2025 25C4330-4 Verwaltungsgerichtsbarkeit – Grundzüge der Vernehmungslehre und Aussagepsychologie Kennziffer: 25C4330-4
22.09.2025 - 24.09.2025 25C0117-2 Justizvollzug - Erstsprecher - Grundlagen (LB 1.2) Kennziffer: 25C0117-2
22.09.2025 25H5277-7 Modernisierung des Zivilprozesses - Für eine moderne digitale und bürgernahe Justiz Kennziffer: 25H5277-7
22.09.2025 - 23.09.2025 25V8120-19 Justizvollzug - Antisemitismus – Erscheinungsformen, Auseinandersetzung, Strategien (alle) Kennziffer: 25V8120-19
22.09.2025 - 26.09.2025 25H4168-43 Aktuelle Fragen des Gesellschaftsrechts Kennziffer: 25H4168-43
Seite 8 von 27

Jahresprogramm zum Herunterladen