Zentrales Fortbildungsprogramm für die Justiz NRW

Die Justiz bietet eine Vielzahl an Fortbildungsmaßnahmen an, mit denen jede Beschäftigte und Bedienstete und jeder Beschäftigter und Bediensteter sich auf die alltäglichen und besonderen Anforderungen an Wissen und Fähigkeiten vorbereiten kann.

Wir hoffen, dass Sie auf der Suche nach Ihrer idealen Fortbildung fündig werden. Sollte Ihnen eine Maßnahme fehlen, bitte informieren Sie uns!

Aufrufen können Sie das zentrale Fortbildungsprogramm für die Justiz online - tagesaktuell und direkt im Zugriff!

Mit der Suchmaske können Sie gezielt nach bestimmten Veranstaltungen suchen und filtern nach

   -  Programmbereichen und/oder Zielgruppen,
   -  Stichworten in allen oder in ausgewählten Bereichen.

Damit informieren Sie sich schnell und effektiv über die notwendigen Einzelheiten jeder Veranstaltung. Sie erfahren Termin, Ziel und Inhalt der Veranstaltungen sowie Methoden und Voraussetzungen.
Sollten Sie noch Fragen haben: Ihre Ansprechpartner/-innen helfen Ihnen gerne weiter.

Zudem steht das Gesamtprogramm nach wie vor als pdf-Datei zum Herunterladen zur Verfügung.

Nutzen Sie auch die Möglichkeiten, sich direkt an Ihrem Arbeitsplatz fortzubilden mit der Bildungsplattform der Justizakademie

 

Es wurden alle 1454 Veranstaltungen gefunden:

Datum Kennziffer Titel
06.11.2025 - 07.11.2025 25S5152-2 Organisation - Umgang mit hoher Arbeitsbelastung (LB 1.2 / LB 1.1) Kennziffer: 25S5152-2
06.11.2025 - 07.11.2025 25C4330-3 Verwaltungsgerichtsbarkeit - Proberichtertagung II Kennziffer: 25C4330-3
06.11.2025 - 07.11.2025 25F0999-2.2 Mediation - 80. Qualifizierungsmaßnahme - Modul 2: Kommunikation (Ri) Kennziffer: 25F0999-2.2
06.11.2025 25E0300-1 Haushaltsrecht - Bau- und Liegenschaftsverwaltung (LB 2.1 / LB 1.2) Kennziffer: 25E0300-1
07.11.2025 25H5278-8 Familienrecht - Crashkurs für Dezernatswechslerinnen und Dezernatswechsler Kennziffer: 25H5278-8
07.11.2025 - 08.11.2025 25C1996-1 Bundesweiter Erfahrungsaustausch Gerichtsinterne Mediation (GüRi) Kennziffer: 25C1996-1
09.11.2025 - 14.11.2025 25H4168-51 Organisierte Kriminalität Kennziffer: 25H4168-51
09.11.2025 - 14.11.2025 25H4168-52 Aktuelle Entwicklungen im Betriebsverfassungsrecht Kennziffer: 25H4168-52
09.11.2025 - 14.11.2025 25H4169-60 Praxisforum Staatsschutzstrafrecht Kennziffer: 25H4169-60
09.11.2025 - 14.11.2025 25H4762-6 Justiz und Islam Kennziffer: 25H4762-6
10.11.2025 - 11.11.2025 25C4986-2 Familiensachen - VKH-Festsetzung - Vertiefung - Online (SK) Kennziffer: 25C4986-2
10.11.2025 - 11.11.2025 25D5040-1 IT - Justizvollzug - SoPart: Workshop (Mu) Kennziffer: 25D5040-1
10.11.2025 25D4699-1 IT - Verwaltungsgerichtsbarkeit - VG/FG-DOMEA: eAkte (alle) Kennziffer: 25D4699-1
10.11.2025 25F5165-1 Train the Trainer - Einsatz von unterschiedlichen Methoden und Tools (Ref / Mu) Kennziffer: 25F5165-1
10.11.2025 - 12.11.2025 25C0200-7.2 Junge Richterinnen und Richter Kennziffer: 25C0200-7.2
10.11.2025 - 12.11.2025 25C4392-1.1 Strafrecht - Vermögensabschöpfung - Grundlagen (Rpfl) Kennziffer: 25C4392-1.1
10.11.2025 - 14.11.2025 25C0111-5.2 Junge Staatsanwältinnen und Staatsanwälte Kennziffer: 25C0111-5.2
10.11.2025 - 11.11.2025 25V8120-51 Justizvollzug – Beamtenrecht für Fachdienste (LB 2.1 / LB 2.2) Kennziffer: 25V8120-51
10.11.2025 - 11.11.2025 25C5389-5 Junge Richterinnen und Richter - Teil 4 Kennziffer: 25C5389-5
10.11.2025 - 14.11.2025 25H5277-10 Grundlagen Jugendstrafrecht - Digitale Fachtagung für Dezernatswechsler/innen Kennziffer: 25H5277-10
Seite 7 von 73

Jahresprogramm zum Herunterladen