Zentrales Fortbildungsprogramm für die Justiz NRW

Die Justiz bietet eine Vielzahl an Fortbildungsmaßnahmen an, mit denen jede Beschäftigte und Bedienstete und jeder Beschäftigter und Bediensteter sich auf die alltäglichen und besonderen Anforderungen an Wissen und Fähigkeiten vorbereiten kann.

Wir hoffen, dass Sie auf der Suche nach Ihrer idealen Fortbildung fündig werden. Sollte Ihnen eine Maßnahme fehlen, bitte informieren Sie uns!

Aufrufen können Sie das zentrale Fortbildungsprogramm für die Justiz online - tagesaktuell und direkt im Zugriff!

Mit der Suchmaske können Sie gezielt nach bestimmten Veranstaltungen suchen und filtern nach

   -  Programmbereichen und/oder Zielgruppen,
   -  Stichworten in allen oder in ausgewählten Bereichen.

Damit informieren Sie sich schnell und effektiv über die notwendigen Einzelheiten jeder Veranstaltung. Sie erfahren Termin, Ziel und Inhalt der Veranstaltungen sowie Methoden und Voraussetzungen.
Sollten Sie noch Fragen haben: Ihre Ansprechpartner/-innen helfen Ihnen gerne weiter.

Zudem steht das Gesamtprogramm nach wie vor als pdf-Datei zum Herunterladen zur Verfügung.

Nutzen Sie auch die Möglichkeiten, sich direkt an Ihrem Arbeitsplatz fortzubilden mit der Bildungsplattform der Justizakademie

 

Es wurden alle 524 Veranstaltungen gefunden:

Datum Kennziffer Titel
12.09.2025 25D2803-2 IT - EGVP/ERV in der Poststelle (Mu) Kennziffer: 25D2803-2
12.09.2025 25C4962-2.1 Betäubungsmittelstrafrecht (Ri/StA) Kennziffer: 25C4962-2.1
12.09.2025 25Y5303-3 Modulare Qualifizierung GM - Modul I: Grundlagen des Gesundheitsmanagements - Planung und Praxis (GM) Kennziffer: 25Y5303-3
14.09.2025 - 19.09.2025 25H4168-41 Ermittlungsmaßnahmen im Bereich der Telekommunikation Kennziffer: 25H4168-41
14.09.2025 - 19.09.2025 25H4168-42 Europarecht in der verwaltungsgerichtlichen Praxis Kennziffer: 25H4168-42
15.09.2025 25C5419-1 Reform des Selbstbestimmungsrecht und des Namensrecht (Ri/Rpfl) Kennziffer: 25C5419-1
15.09.2025 25D4407-1 IT - PersNRW/EMIL: Vertiefung (alle) Kennziffer: 25D4407-1
15.09.2025 - 17.09.2025 25D2812-2.1 IT - SolumSTAR: Grundlagen für Umsteiger/-innen und Neueinsteiger/-innen (LB 2.1 / LB 1.2) Kennziffer: 25D2812-2.1
15.09.2025 - 17.09.2025 25A0022-2.1 Justizvollzug - Personalführung - Denken und Handeln als Führungskraft - Grundlagen (FK LB 2.2 / LB 2.1) Kennziffer: 25A0022-2.1
15.09.2025 - 16.09.2025 25C4330-2 Verwaltungsgerichtsbarkeit - Proberichtertagung I Kennziffer: 25C4330-2
15.09.2025 - 17.09.2025 25C0200-6.1 Junge Richterinnen und Richter Kennziffer: 25C0200-6.1
15.09.2025 - 17.09.2025 25C0686-2 Justizvollzug - Sicherheitsfragen - Planspiel Geiselnahme (LB 2.2 / LB 2.1 / LB 1.2) Kennziffer: 25C0686-2
15.09.2025 - 19.09.2025 25H4169-44 Einführung in das deutsche und europäische Datenschutzrecht Kennziffer: 25H4169-44
15.09.2025 - 19.09.2025 25H4169-45 Spektakuläre Verfahren im Spiegel der Zeitgeschichte der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts Kennziffer: 25H4169-45
16.09.2025 - 18.09.2025 22F1807-21.9 SAP - Ausbildung - Gruppe 21 (SAP) Kennziffer: 22F1807-21.9
16.09.2025 25C5332-2 Arbeitsgerichtsbarkeit - Fachtagung (1-tägig) Kennziffer: 25C5332-2
16.09.2025 25F0221-2 Methodik und Didaktik - Rechtskunde in der Sekundarstufe I (RkArbgL) Kennziffer: 25F0221-2
17.09.2025 - 18.09.2025 25S4738-2 Doppelter Stress - unmöglicher Spagat? Die Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf (alle) Kennziffer: 25S4738-2
17.09.2025 - 19.09.2025 25C4217-1.1 Fachübergreifende Einführung für Jugendrichter/-innen und Jugendstaatsanwälte/-innen (Ri / StA) Kennziffer: 25C4217-1.1
17.09.2025 25H5278-7 Strafrecht - Crashkurs für Dezernatswechslerinnen und Dezernatswechsler Kennziffer: 25H5278-7
Seite 7 von 27

Jahresprogramm zum Herunterladen