Zentrales Fortbildungsprogramm für die Justiz NRW

Die Justiz bietet eine Vielzahl an Fortbildungsmaßnahmen an, mit denen jede Beschäftigte und Bedienstete und jeder Beschäftigter und Bediensteter sich auf die alltäglichen und besonderen Anforderungen an Wissen und Fähigkeiten vorbereiten kann.

Wir hoffen, dass Sie auf der Suche nach Ihrer idealen Fortbildung fündig werden. Sollte Ihnen eine Maßnahme fehlen, bitte informieren Sie uns!

Aufrufen können Sie das zentrale Fortbildungsprogramm für die Justiz online - tagesaktuell und direkt im Zugriff!

Mit der Suchmaske können Sie gezielt nach bestimmten Veranstaltungen suchen und filtern nach

   -  Programmbereichen und/oder Zielgruppen,
   -  Stichworten in allen oder in ausgewählten Bereichen.

Damit informieren Sie sich schnell und effektiv über die notwendigen Einzelheiten jeder Veranstaltung. Sie erfahren Termin, Ziel und Inhalt der Veranstaltungen sowie Methoden und Voraussetzungen.
Sollten Sie noch Fragen haben: Ihre Ansprechpartner/-innen helfen Ihnen gerne weiter.

Zudem steht das Gesamtprogramm nach wie vor als pdf-Datei zum Herunterladen zur Verfügung.

Nutzen Sie auch die Möglichkeiten, sich direkt an Ihrem Arbeitsplatz fortzubilden mit der Bildungsplattform der Justizakademie

 

Zentrales Fortbildungsangebot der Justizakademie des Landes Nordrhein-Westfalen

Es wurden alle 1454 Veranstaltungen gefunden:

Datum Kennziffer Titel
03.11.2025 - 04.11.2025 25F5090-1 Train The Trainer - Gestaltung von Onlineseminaren - Online (Ref / Mu)
03.11.2025 25D5427-1 IT - Erstellung barrierefreier Dokumente für MS-Word, PDF und Web (alle)
03.11.2025 25D5020-3 IT - Justizvollzug - PersNRW/EMIL: Vertiefung (alle)
03.11.2025 25D5282-8 IT - Filmprojekt e²A
03.11.2025 - 04.11.2025 25F0226-2 Prüfung - Referendarausbildung - Klausurprüfung - Zivilrecht, Strafrecht und Öffentliches Recht (Prüf/RefArbgL)
03.11.2025 25C5340-2 Justizvollzug - Radikalisierung im Haftkontext - Aktuelle Entwicklungen (alle)
03.11.2025 - 05.11.2025 25A0022-2.2 Justizvollzug - Personalführung - Denken und Handeln als Führungskraft - Grundlagen (FK LB 2.2 / LB 2.1)
03.11.2025 - 04.11.2025 25V8120-6 Justizvollzug - Schwerbehindertenrecht aktuelle Themen (Alle)
03.11.2025 - 07.11.2025 25H4169-59 SGB V - Aktuelle Entwicklungen im Recht der ges. Krankenversicherung mit Teilschwerpunkt Einsatz Informationstechnik und Künstlicher Intelligenz
03.11.2025 - 07.11.2025 25H4169-58 Künstliche Intelligenz - Herausforderungen an die Justiz
04.11.2025 - 05.11.2025 25D1060-2 IT - Familienrecht mit WinFAm (Gutdeutsch): Fälle und Lösungen - Grundlagen (Ri)
04.11.2025 - 07.11.2025 25V8120-2 Justizvollzug - Seelsorge für Bedienstete (AVD/WD)
04.11.2025 25Y5276-4 Belastende Ereignisse - oder doch bereits ein Trauma?
04.11.2025 25Z5326-8 Deradikalisierung: Was bringt Menschen vom Extremismus ab – Online (alle)
04.11.2025 25G1672-1 Beiratssitzung "Juristische Zeitgeschichte"
05.11.2025 25Z5211-1 Interaktion in der Justiz: Kulturkontexte Islam - Online (alle)
05.11.2025 25H5278-10 Ordnungswidrigkeitenrecht - Crashkurs für Dezernatswechslerinnen und Dezernatswechsler
06.11.2025 25D5301-2 IT - Justizvollzug - Gisbo-Timer: Vertiefung (DPl)
06.11.2025 - 07.11.2025 25D4889-1 IT - JUDICA/TSJ: Mobiliarvollstreckung - Vertiefung (SK / Rpfl)
06.11.2025 25Y5304-6 GM-Modul II: Psychische Belastungen verstehen - Meine Rolle im Berufsalltag (FK/GM/PV/RiV/StAR)
Seite 6 von 73

Jahresprogramm zum Herunterladen