Zentrales Fortbildungsprogramm für die Justiz NRW

Die Justiz bietet eine Vielzahl an Fortbildungsmaßnahmen an, mit denen jede Beschäftigte und Bedienstete und jeder Beschäftigter und Bediensteter sich auf die alltäglichen und besonderen Anforderungen an Wissen und Fähigkeiten vorbereiten kann.

Wir hoffen, dass Sie auf der Suche nach Ihrer idealen Fortbildung fündig werden. Sollte Ihnen eine Maßnahme fehlen, bitte informieren Sie uns!

Aufrufen können Sie das zentrale Fortbildungsprogramm für die Justiz online - tagesaktuell und direkt im Zugriff!

Mit der Suchmaske können Sie gezielt nach bestimmten Veranstaltungen suchen und filtern nach

   -  Programmbereichen und/oder Zielgruppen,
   -  Stichworten in allen oder in ausgewählten Bereichen.

Damit informieren Sie sich schnell und effektiv über die notwendigen Einzelheiten jeder Veranstaltung. Sie erfahren Termin, Ziel und Inhalt der Veranstaltungen sowie Methoden und Voraussetzungen.
Sollten Sie noch Fragen haben: Ihre Ansprechpartner/-innen helfen Ihnen gerne weiter.

Zudem steht das Gesamtprogramm nach wie vor als pdf-Datei zum Herunterladen zur Verfügung.

Nutzen Sie auch die Möglichkeiten, sich direkt an Ihrem Arbeitsplatz fortzubilden mit der Bildungsplattform der Justizakademie

 

Es wurden alle 1443 Veranstaltungen gefunden:

Datum Kennziffer Titel
10.06.2026 - 11.06.2026 26D0688-1 IT - Justiz-Online: Webangebote für Geschäfts- und Verwaltungsleiter/-innen und Verwaltungssachbearbeiter/-innen (alle) Kennziffer: 26D0688-1
10.06.2026 - 11.06.2026 26A3201-1 Personalführung - Aktivierende Personalentwicklung - Die Führungskraft als Personalentwickler/-in (FK Gruppen A und B) Kennziffer: 26A3201-1
10.06.2026 26A3010-1 Personalführung - Verwaltung Grundlagen (FK Gruppe H) - JAK vor Ort Kennziffer: 26A3010-1
10.06.2026 - 12.06.2026 26G4816-1 Justiz und Judentum (Ri / StA) Kennziffer: 26G4816-1
10.06.2026 - 11.06.2026 26C5194-1 Justizvollzug - Schulung der örtlichen hauptamtlichen Waffenwarte/-innen sowie Schießausbilder/-innen / LÜHT MP 5 Kennziffer: 26C5194-1
10.06.2026 - 12.06.2026 26C1748-2.2 Zivil- und Familiensachen - PKH/VKH-Vergütung - Basisschulung (SK) Kennziffer: 26C1748-2.2
11.06.2026 - 12.06.2026 26C0188-1 Strafrecht - Vernehmung kindlicher und jugendlicher Zeugen (Ri/StA/AA) Kennziffer: 26C0188-1
11.06.2026 26C4779-1 Zwangsvollstreckung - Zustellung und Vollstreckung europäischer Titel - JAK vor Ort (GV) Kennziffer: 26C4779-1
12.06.2026 26D5264-1 IT - Justiz-Online: Erstellen von Filmen für die Online-Kanäle der Justiz NRW (alle) Kennziffer: 26D5264-1
14.06.2026 - 19.06.2026 26H4168-3 Die Akte Rosenburg und juristisches Berufsethos heute Kennziffer: 26H4168-3
14.06.2026 - 19.06.2026 26H4168-18 Jugendschutzverfahren mit Schwerpunkt Sexualstraftaten Kennziffer: 26H4168-18
14.06.2026 - 19.06.2026 26H4169-12 Aktuelle Entwicklungen im Strafrecht Kennziffer: 26H4169-12
14.06.2026 - 19.06.2026 26H4169-30 Recht ohne Gesetz, Justiz ohne Richter - Die Welt der Schattenjustiz Kennziffer: 26H4169-30
15.06.2026 26D5087-1 IT - e²A und e²P: Elektronische Postverteilung (WM / JH / SK) Kennziffer: 26D5087-1
15.06.2026 - 19.06.2026 26C0111-3.1 Junge Staatsanwältinnen und Staatsanwälte Kennziffer: 26C0111-3.1
15.06.2026 - 16.06.2026 26A3304-1 Personalführung - Konstruktiv und souverän in schwierigen Mitarbeitergesprächen (FK) Kennziffer: 26A3304-1
15.06.2026 - 17.06.2026 26C0123-1 Strafsachen - Amtsanwälte/-innen - überregional (AA) Kennziffer: 26C0123-1
15.06.2026 - 16.06.2026 26C0457-1 Mediation - Praxis in der Mediation (Ri) Kennziffer: 26C0457-1
15.06.2026 - 17.06.2026 26J4580-3 Recht und Praxis der steuerstrafrechtlichen Vermögensabschöpfung - Aufbauseminar (Ri / StA) Kennziffer: 26J4580-3
15.06.2026 - 16.06.2026 26F4163-1 SAP Auswahlverfahren (alle) Kennziffer: 26F4163-1
Seite 41 von 73

Jahresprogramm zum Herunterladen