Zentrales Fortbildungsprogramm für die Justiz NRW

Die Justiz bietet eine Vielzahl an Fortbildungsmaßnahmen an, mit denen jede Beschäftigte und Bedienstete und jeder Beschäftigter und Bediensteter sich auf die alltäglichen und besonderen Anforderungen an Wissen und Fähigkeiten vorbereiten kann.

Wir hoffen, dass Sie auf der Suche nach Ihrer idealen Fortbildung fündig werden. Sollte Ihnen eine Maßnahme fehlen, bitte informieren Sie uns!

Aufrufen können Sie das zentrale Fortbildungsprogramm für die Justiz online - tagesaktuell und direkt im Zugriff!

Mit der Suchmaske können Sie gezielt nach bestimmten Veranstaltungen suchen und filtern nach

   -  Programmbereichen und/oder Zielgruppen,
   -  Stichworten in allen oder in ausgewählten Bereichen.

Damit informieren Sie sich schnell und effektiv über die notwendigen Einzelheiten jeder Veranstaltung. Sie erfahren Termin, Ziel und Inhalt der Veranstaltungen sowie Methoden und Voraussetzungen.
Sollten Sie noch Fragen haben: Ihre Ansprechpartner/-innen helfen Ihnen gerne weiter.

Zudem steht das Gesamtprogramm nach wie vor als pdf-Datei zum Herunterladen zur Verfügung.

Nutzen Sie auch die Möglichkeiten, sich direkt an Ihrem Arbeitsplatz fortzubilden mit der Bildungsplattform der Justizakademie

 

Es wurden alle 772 Veranstaltungen gefunden:

Datum Kennziffer Titel
14.05.2025 25Z5320-1 Homo- und Transfeindlichkeit: Perspektiven queerer Lebenswelten (alle) - JAK vor Ort - Kennziffer: 25Z5320-1
14.05.2025 - 15.05.2025 25C4772-3 Justizvollzug - Motivational Interviewing (MI) - motivierende Gesprächsführung (SozD/PsychD/ErzwD) Kennziffer: 25C4772-3
14.05.2025 - 15.05.2025 25F0999-1.3 Mediation - 79. Qualifizierungsmaßnahme - Modul 3: Arbeitstechniken (Ri) Kennziffer: 25F0999-1.3
15.05.2025 25D5279-1 IT - Fachverfahren BASIS-Web - Fachverfahrensteil Medizinischer Dienst (MD) - Spezialschulung Telemedizin Kennziffer: 25D5279-1
15.05.2025 25D5022-2 IT - PersNRW/EMIL: Grundlagen Modul 2 (alle) Kennziffer: 25D5022-2
15.05.2025 - 16.05.2025 25D4579-1 IT - Justiz-Online: Texten für das Internet - Journalistisch und mediengerechte Inhalte für das Web erstellen (alle) Kennziffer: 25D4579-1
15.05.2025 25F5253-1 Künstliche Intelligenz - Online (Ri / StA / RRef) Kennziffer: 25F5253-1
15.05.2025 - 16.05.2025 25S4738-1 Doppelter Stress - unmöglicher Spagat? Die Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf (alle) Kennziffer: 25S4738-1
16.05.2025 25C4517-1 Strafrecht - Verständigung in Strafsachen (Ri / StA) Kennziffer: 25C4517-1
16.05.2025 25C0093-1 Praxiswissen Bürgergeld (ASD) Kennziffer: 25C0093-1
19.05.2025 25C4231-2 Zivilrecht - Wohnungseigentumsrecht - Informationsveranstaltung für Dezernatswechsler/-innen - Online (Ri) Kennziffer: 25C4231-2
19.05.2025 25D5282-4 IT - Filmprojekt e²A Kennziffer: 25D5282-4
19.05.2025 - 21.05.2025 25D2812-1.1 IT - SolumSTAR: Grundlagen für Umsteiger/-innen und Neueinsteiger/-innen (LB 2.1 / LB 1.2) Kennziffer: 25D2812-1.1
19.05.2025 - 20.05.2025 25D4903-1 IT - Fachverfahren BASIS-Web - Fachverfahrensteil Vollzug (VG) für VG-Leitungen/Vertreter*innen Kennziffer: 25D4903-1
19.05.2025 25C5326-9 Justizvollzug - Antrago Anmeldeportal - Schulung der Pilotanstalten Kennziffer: 25C5326-9
19.05.2025 - 21.05.2025 25C0184-2.2 Familienrecht - Grundlagen - Modul II (Ri) Kennziffer: 25C0184-2.2
19.05.2025 - 20.05.2025 25C0188-1 Strafrecht - Vernehmung kindlicher und jugendlicher Zeugen (Ri/StA/AA) Kennziffer: 25C0188-1
19.05.2025 - 20.05.2025 25F5393-1.2 Justizvollzug - Qualifizierung vollzugsinterner Ehrenamtskoordinatorinnen und -koordinatoren Kennziffer: 25F5393-1.2
19.05.2025 25C4248-1 Justizvollzug - Pfändungs- und Insolvenzrecht (LB 1.2) Kennziffer: 25C4248-1
19.05.2025 - 21.05.2025 25B4493-1 Kommunikation und Konflikt (Ri) Kennziffer: 25B4493-1
Seite 4 von 39

Jahresprogramm zum Herunterladen