Zentrales Fortbildungsprogramm für die Justiz NRW

Die Justiz bietet eine Vielzahl an Fortbildungsmaßnahmen an, mit denen jede Beschäftigte und Bedienstete und jeder Beschäftigter und Bediensteter sich auf die alltäglichen und besonderen Anforderungen an Wissen und Fähigkeiten vorbereiten kann.

Wir hoffen, dass Sie auf der Suche nach Ihrer idealen Fortbildung fündig werden. Sollte Ihnen eine Maßnahme fehlen, bitte informieren Sie uns!

Aufrufen können Sie das zentrale Fortbildungsprogramm für die Justiz online - tagesaktuell und direkt im Zugriff!

Mit der Suchmaske können Sie gezielt nach bestimmten Veranstaltungen suchen und filtern nach

   -  Programmbereichen und/oder Zielgruppen,
   -  Stichworten in allen oder in ausgewählten Bereichen.

Damit informieren Sie sich schnell und effektiv über die notwendigen Einzelheiten jeder Veranstaltung. Sie erfahren Termin, Ziel und Inhalt der Veranstaltungen sowie Methoden und Voraussetzungen.
Sollten Sie noch Fragen haben: Ihre Ansprechpartner/-innen helfen Ihnen gerne weiter.

Zudem steht das Gesamtprogramm nach wie vor als pdf-Datei zum Herunterladen zur Verfügung.

Nutzen Sie auch die Möglichkeiten, sich direkt an Ihrem Arbeitsplatz fortzubilden mit der Bildungsplattform der Justizakademie

 

Es wurden alle 1443 Veranstaltungen gefunden:

Datum Kennziffer Titel
27.05.2026 26Z5210-1 Reichsbürger und Souveränisten: Phänomen und Gefahreneinschätzung - Online (alle) Kennziffer: 26Z5210-1
27.05.2026 - 28.05.2026 26C4772-1 Justizvollzug - Gesprächsführung Motivational Interviewing (SozD/PsychD/ErzwD) Kennziffer: 26C4772-1
27.05.2026 - 28.05.2026 26C0678-1 Arbeitsgerichtsbarkeit - Tagung der Tarifbeschäftigten - LAG (LB 1.2 / Tb) Kennziffer: 26C0678-1
27.05.2026 - 28.05.2026 26B0263-1 Umgang mit dem Publikum (Rpfl / SK / WM) Kennziffer: 26B0263-1
28.05.2026 - 29.05.2026 26A3359-1.1 Personalführung - Konflikte als Chance - Online (FK Gruppe C und G) Kennziffer: 26A3359-1.1
28.05.2026 - 29.05.2026 26D5434-1 IT - Fachverfahren BASIS - Vorbereitung der Einführung von BASIS.VMS als Nachfolgeanwendung von BASIS-Web - Fachverfahrensteil AV (Mu) Kennziffer: 26D5434-1
28.05.2026 - 29.05.2026 26B5047-1 Justizvollzug - Durchführung von Alphabetisierungsmaßnahmen (PädD) Kennziffer: 26B5047-1
28.05.2026 - 29.05.2026 26C4116-1 Justizvollzug - Schuldnerberatung (SozD / AVD) Kennziffer: 26C4116-1
28.05.2026 - 29.05.2026 26A4692-1 Sozialgerichtsbarkeit - Personalführung - Aktuelle Führungsfragen (FK) Kennziffer: 26A4692-1
28.05.2026 26Y5276-1 Belastende Ereignisse - oder doch bereits ein Trauma? Kennziffer: 26Y5276-1
31.05.2026 - 03.06.2026 26H4168-50 DRA aktuell Kennziffer: 26H4168-50
31.05.2026 - 03.06.2026 26H4168-39 Ejustice und elektronischer Rechtsverkehr - Zur digitalen Zukunft und Gegenwart der Justiz Kennziffer: 26H4168-39
01.06.2026 - 02.06.2026 26C1486-1 Strafrecht - Täter-Opfer-Ausgleich (Ri / StA / AA / ASD) Kennziffer: 26C1486-1
01.06.2026 - 03.06.2026 26C0184-2.3 Familienrecht - Grundlagen - Modul III (Ri) Kennziffer: 26C0184-2.3
01.06.2026 26C4661-1 Landesweiter Erfahrungsaustausch und aktuelle Entwicklungen im Familienrecht (Ri/JugAmt) Kennziffer: 26C4661-1
01.06.2026 - 02.06.2026 26F0224-1 Prüfung - Staatliche Pflichtfachprüfung - Prüfungssimulation (Prüf) Kennziffer: 26F0224-1
01.06.2026 - 02.06.2026 26F0999-1.3 Mediation - Qualifizierungsmaßnahme - Modul 3: Arbeitstechniken (Ri) Kennziffer: 26F0999-1.3
01.06.2026 - 03.06.2026 26C0182-1 Strafrecht und Insolvenzrecht - Bilanzen und Buchführung (Ri/StA) Kennziffer: 26C0182-1
02.06.2026 26Z5456-1 Desinformation, Fake News und Verschwörungsmythen im aktuellen Kontext - Online (alle) Kennziffer: 26Z5456-1
02.06.2026 - 03.06.2026 26D2819-1 IT - JUDICA/TSJ: Strafsachen am elektronischen Arbeitsplatz - Vertiefung (SK) Kennziffer: 26D2819-1
Seite 39 von 73

Jahresprogramm zum Herunterladen