Zentrales Fortbildungsprogramm für die Justiz NRW

Die Justiz bietet eine Vielzahl an Fortbildungsmaßnahmen an, mit denen jede Beschäftigte und Bedienstete und jeder Beschäftigter und Bediensteter sich auf die alltäglichen und besonderen Anforderungen an Wissen und Fähigkeiten vorbereiten kann.

Wir hoffen, dass Sie auf der Suche nach Ihrer idealen Fortbildung fündig werden. Sollte Ihnen eine Maßnahme fehlen, bitte informieren Sie uns!

Aufrufen können Sie das zentrale Fortbildungsprogramm für die Justiz online - tagesaktuell und direkt im Zugriff!

Mit der Suchmaske können Sie gezielt nach bestimmten Veranstaltungen suchen und filtern nach

   -  Programmbereichen und/oder Zielgruppen,
   -  Stichworten in allen oder in ausgewählten Bereichen.

Damit informieren Sie sich schnell und effektiv über die notwendigen Einzelheiten jeder Veranstaltung. Sie erfahren Termin, Ziel und Inhalt der Veranstaltungen sowie Methoden und Voraussetzungen.
Sollten Sie noch Fragen haben: Ihre Ansprechpartner/-innen helfen Ihnen gerne weiter.

Zudem steht das Gesamtprogramm nach wie vor als pdf-Datei zum Herunterladen zur Verfügung.

Nutzen Sie auch die Möglichkeiten, sich direkt an Ihrem Arbeitsplatz fortzubilden mit der Bildungsplattform der Justizakademie

 

Es wurden alle 1447 Veranstaltungen gefunden:

Datum Kennziffer Titel
17.05.2026 - 22.05.2026 26H4761-2 Ausgewählte Probleme des Erbrechts Kennziffer: 26H4761-2
18.05.2026 - 19.05.2026 26D2010-2 IT - JUDICA: Vertiefungsworkshop PKH/VKH (Zivil- und Familiensachen) (SK / KB) Kennziffer: 26D2010-2
18.05.2026 26D5463-1 IT - Fachverfahren BASIS-Web/BASIS.VMS -Schulung Rechte u. Rollenverwaltung für Verfahrens- und Systemoperator*innen (VSOP) bzw. deren Vertreter*innen Kennziffer: 26D5463-1
18.05.2026 - 20.05.2026 26S5237-1.1 Justizvollzug - Qualifizierung vollzugsinterner Gesundheitsmanager/-innen (alle) Kennziffer: 26S5237-1.1
18.05.2026 - 22.05.2026 26C0111-2.2 Junge Staatsanwältinnen und Staatsanwälte Kennziffer: 26C0111-2.2
18.05.2026 - 20.05.2026 26C0200-4.1 Junge Richterinnen und Richter Kennziffer: 26C0200-4.1
18.05.2026 26C0173-1 Strafsachen - Kostenrecht - Gerichte - JAK vor Ort (KB / SK) Kennziffer: 26C0173-1
18.05.2026 - 19.05.2026 26F0999-1.2 Mediation - Qualifizierungsmaßnahme - Modul 2: Kommunikation (Ri) Kennziffer: 26F0999-1.2
18.05.2026 26D5181-1.2 IT - Methodik und Didaktik: Nutzung von digitalen Tools in (Online-) Seminaren (alle) Kennziffer: 26D5181-1.2
18.05.2026 - 22.05.2026 26H4169-33 Audio-visuelle Medien im Strafprozess Kennziffer: 26H4169-33
18.05.2026 - 22.05.2026 26H4169-53 Eigensicherung Kennziffer: 26H4169-53
19.05.2026 - 21.05.2026 26C4652-1 Justizvollzug - Psychosoziale Notfallversorgung - Grundlagenseminar (alle) Kennziffer: 26C4652-1
19.05.2026 - 20.05.2026 26A3358-1 Personalführung - Umgang mit psychisch belasteten Mitarbeitenden (FK) Kennziffer: 26A3358-1
20.05.2026 26D5039-1 IT - SoPart: Gruppenmodul - Verwaltung von Klientengruppen in SoPart (LB 2.1/ASD) Kennziffer: 26D5039-1
20.05.2026 - 21.05.2026 26A3208-1.1 Qualifizierungsstaffel für Führungskräfte: Organisationsberatung (FK Gruppen A und B / GL) Kennziffer: 26A3208-1.1
20.05.2026 - 22.05.2026 26C1748-2.1 Zivil- und Familiensachen - PKH/VKH-Vergütung - Basisschulung (SK) Kennziffer: 26C1748-2.1
20.05.2026 26A3215-1 Personalführung - Das jährliche Mitarbeitergespräch - Implementierung - Staatsanwaltschaften (FK) Kennziffer: 26A3215-1
21.05.2026 26A3206-1.3 Personalführung - So wird Führung in Teilzeit zum Erfolg! - Online (FK) Kennziffer: 26A3206-1.3
21.05.2026 - 22.05.2026 26D4815-1 IT - Grundlagen von Datenbanksystemen (Dez / WR / BuHa) Kennziffer: 26D4815-1
21.05.2026 - 22.05.2026 26D5352-1 IT - MESTA/TSJ: Grundlagen (StA/AA/Rpfl) Kennziffer: 26D5352-1
Seite 38 von 73

Jahresprogramm zum Herunterladen