Zentrales Fortbildungsprogramm für die Justiz NRW

Die Justiz bietet eine Vielzahl an Fortbildungsmaßnahmen an, mit denen jede Beschäftigte und Bedienstete und jeder Beschäftigter und Bediensteter sich auf die alltäglichen und besonderen Anforderungen an Wissen und Fähigkeiten vorbereiten kann.

Wir hoffen, dass Sie auf der Suche nach Ihrer idealen Fortbildung fündig werden. Sollte Ihnen eine Maßnahme fehlen, bitte informieren Sie uns!

Aufrufen können Sie das zentrale Fortbildungsprogramm für die Justiz online - tagesaktuell und direkt im Zugriff!

Mit der Suchmaske können Sie gezielt nach bestimmten Veranstaltungen suchen und filtern nach

   -  Programmbereichen und/oder Zielgruppen,
   -  Stichworten in allen oder in ausgewählten Bereichen.

Damit informieren Sie sich schnell und effektiv über die notwendigen Einzelheiten jeder Veranstaltung. Sie erfahren Termin, Ziel und Inhalt der Veranstaltungen sowie Methoden und Voraussetzungen.
Sollten Sie noch Fragen haben: Ihre Ansprechpartner/-innen helfen Ihnen gerne weiter.

Zudem steht das Gesamtprogramm nach wie vor als pdf-Datei zum Herunterladen zur Verfügung.

Nutzen Sie auch die Möglichkeiten, sich direkt an Ihrem Arbeitsplatz fortzubilden mit der Bildungsplattform der Justizakademie

 

Es wurden alle 1452 Veranstaltungen gefunden:

Datum Kennziffer Titel
28.04.2026 - 30.04.2026 26A0264-2.1 Justizvollzug - Personalführung - Denken und Handeln als Führungskraft - Grundlagen (FK LB 1.2) Kennziffer: 26A0264-2.1
29.04.2026 - 30.04.2026 26C4874-1 Justizvollzug - Professioneller Umgang mit Opfern von Straftaten - Grundkurs (OpfSchu) Kennziffer: 26C4874-1
29.04.2026 - 30.04.2026 26E4686-1.1 Aufstiegslehrgang von Laufbahngruppe 2.1 in Laufbahngruppe 2.2 nach der QualifizierungsVO - Modul 1.3 - Disziplinarrecht Kennziffer: 26E4686-1.1
29.04.2026 - 30.04.2026 26F0999-1.1 Mediation - Qualifizierungsmaßnahme - Modul 1: Einführung (Ri) Kennziffer: 26F0999-1.1
29.04.2026 - 30.04.2026 26C5094-1 Strafrecht - Junge Amtsanwältinnen und Amtsanwälte (AA) Kennziffer: 26C5094-1
29.04.2026 - 30.04.2026 26C0402-1 Strafrecht - Erfahrungsaustausch organisierte Kriminalität (StA) Kennziffer: 26C0402-1
30.04.2026 26C5452-1 Justizvollzug - Socialmedia-Accounts bei der Behandlung von Sexualstraftätern (PsychD/SozD/AVD) Kennziffer: 26C5452-1
30.04.2026 26Z5334-1 Aktuelle Phänomene des Linksextremismus (alle) Kennziffer: 26Z5334-1
03.05.2026 - 08.05.2026 26H4169-48 Praktische Fragen des Familienrechts Kennziffer: 26H4169-48
03.05.2026 - 08.05.2026 26H4169-52 Praxisforum Staatsschutzstrafrecht Kennziffer: 26H4169-52
04.05.2026 - 05.05.2026 26D2816-1 IT - JUDICA/TSJ: Grundlagen (Ri / Rpfl) Kennziffer: 26D2816-1
04.05.2026 - 05.05.2026 26D5302-1 IT - Workshop der VPS e²A Kennziffer: 26D5302-1
04.05.2026 - 05.05.2026 26E0563-1 Schwerbehindertenrecht - Aktuelles Thema (SchwV) Kennziffer: 26E0563-1
04.05.2026 - 05.05.2026 26E4663-1 Justizvollzug - Gleichstellung - Das Tätigkeitsfeld der Gleichstellungsbeauftragten - Grundlagen (GstB) Kennziffer: 26E4663-1
04.05.2026 26Y5306-2 Herausforderung Mensch - Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeiten am Arbeitsplatz (FK/GM/PV/RiV/StAR) Kennziffer: 26Y5306-2
04.05.2026 26C5055-1 Strafrecht - Sozialleistungsbetrug - relevante Grundzüge SGB II und SGB III (Ri / StA / AA) - JAK vor Ort - Kennziffer: 26C5055-1
04.05.2026 26C5062-1 Strafrecht - Vernehmung / Childhood-Haus (Ri) - JAK vor Ort Kennziffer: 26C5062-1
05.05.2026 - 08.05.2026 26H5278-3 Unternehmenssteuerrecht Kennziffer: 26H5278-3
05.05.2026 - 06.05.2026 26C0671-1 Arbeitsgerichtsbarkeit - Große Richtertagung - LAG Hamm (Ri) Kennziffer: 26C0671-1
05.05.2026 - 08.05.2026 26H4168-6 Das Kindeswohl im europäischen Recht - Was soll das Familiengericht tun? Kennziffer: 26H4168-6
Seite 36 von 73

Jahresprogramm zum Herunterladen