Zentrales Fortbildungsprogramm für die Justiz NRW

Die Justiz bietet eine Vielzahl an Fortbildungsmaßnahmen an, mit denen jede Beschäftigte und Bedienstete und jeder Beschäftigter und Bediensteter sich auf die alltäglichen und besonderen Anforderungen an Wissen und Fähigkeiten vorbereiten kann.

Wir hoffen, dass Sie auf der Suche nach Ihrer idealen Fortbildung fündig werden. Sollte Ihnen eine Maßnahme fehlen, bitte informieren Sie uns!

Aufrufen können Sie das zentrale Fortbildungsprogramm für die Justiz online - tagesaktuell und direkt im Zugriff!

Mit der Suchmaske können Sie gezielt nach bestimmten Veranstaltungen suchen und filtern nach

   -  Programmbereichen und/oder Zielgruppen,
   -  Stichworten in allen oder in ausgewählten Bereichen.

Damit informieren Sie sich schnell und effektiv über die notwendigen Einzelheiten jeder Veranstaltung. Sie erfahren Termin, Ziel und Inhalt der Veranstaltungen sowie Methoden und Voraussetzungen.
Sollten Sie noch Fragen haben: Ihre Ansprechpartner/-innen helfen Ihnen gerne weiter.

Zudem steht das Gesamtprogramm nach wie vor als pdf-Datei zum Herunterladen zur Verfügung.

Nutzen Sie auch die Möglichkeiten, sich direkt an Ihrem Arbeitsplatz fortzubilden mit der Bildungsplattform der Justizakademie

 

Es wurden alle 1458 Veranstaltungen gefunden:

Datum Kennziffer Titel
13.04.2026 25C4680-1.9 Psychosoziale Prozessbegleitung - Kolloquium und Abschluss (ASD) Kennziffer: 25C4680-1.9
13.04.2026 - 14.04.2026 26Y5385-2 Kombination I/III - GM-Modul I - Gundlage d. Gesundheitsmanagements - Planung und Praxis - GM-Modul III - Verwaltungsaufgaben im Gesundheitsmanagement Kennziffer: 26Y5385-2
13.04.2026 - 15.04.2026 26F1489-1.2 Justizvollzug - BiG Behandlungsprogramm für inhaftierte Gewaltstraftäter (FaDi / AVD) Kennziffer: 26F1489-1.2
13.04.2026 - 14.04.2026 26C0147-1 Finanzgerichtsbarkeit - Kostenrecht (BR / KB) Kennziffer: 26C0147-1
13.04.2026 25A3003-2.3 Personalführung - Denken und Handeln als Führungskraft - Grundlagen (FK Gruppe C) Kennziffer: 25A3003-2.3
13.04.2026 - 17.04.2026 26H4169-27 Revisionsrecht für Staatsanwältinnen und Staatsanwälte Kennziffer: 26H4169-27
13.04.2026 - 17.04.2026 26H4169-59 Der richterliche Bereitschaftsdienst Kennziffer: 26H4169-59
13.04.2026 - 17.04.2026 26H4168-43 Effektives Bedrohungsmanagement – Gefahren erkennen, einschätzen und meistern Kennziffer: 26H4168-43
13.04.2026 - 16.04.2026 26H4168-51 Blended-Learning-Fortbildung "Interkulturelle und Diversity-Kompetenz im Gerichtsalltag" Kennziffer: 26H4168-51
14.04.2026 - 15.04.2026 26D5043-2 IT - e²A für Neueinsteiger/-innen und Rückkehrer/-innen (alle) Kennziffer: 26D5043-2
14.04.2026 26C4349-1 Familienrecht - Vereinfachte Unterhaltsfestsetzung (Rpfl) Kennziffer: 26C4349-1
14.04.2026 - 16.04.2026 26D2812-1.2 IT - SolumSTAR: Grundlagen für Umsteiger/-innen und Neueinsteiger/-innen (LB 2.1 / LB 1.2) Kennziffer: 26D2812-1.2
14.04.2026 - 15.04.2026 26C4194-1 Familienrecht - Systemische Konfliktlösungen (Ri) Kennziffer: 26C4194-1
15.04.2026 - 17.04.2026 26C0200-3.1 Junge Richterinnen und Richter Kennziffer: 26C0200-3.1
15.04.2026 - 17.04.2026 26C0150-1 Strafrecht - Beweisantragsrecht / Fassung von Urteilsgründen (Ri) Kennziffer: 26C0150-1
15.04.2026 - 16.04.2026 26E0293-1 Arbeitsschutz - Brandschutz (BfdBrS / SiB) Kennziffer: 26E0293-1
15.04.2026 - 16.04.2026 26E0285-1.2 Haushaltsrecht - Öffentliches Auftragswesen im Liefer- und Dienstleistungsbereich - Grundlagen / nationale Vergabeverfahren (LB 2.2 / LB 2.1 / LB 1.2) Kennziffer: 26E0285-1.2
16.04.2026 26D4884-2 IT - e²A - Tipps und Tricks (Ri / StA / AA / Rpfl) Kennziffer: 26D4884-2
16.04.2026 26A3011-1.2 Personalführung - Denken und Handeln als Führungskraft - Weiterführung (FK Gruppe A, B und C) Kennziffer: 26A3011-1.2
16.04.2026 - 17.04.2026 26V8325-1 Justizvollzug - „Therapie bei Menschen mit dissozialer und psychopathischer Persönlichkeit“ (PsychD) Kennziffer: 26V8325-1
Seite 33 von 73

Jahresprogramm zum Herunterladen