Zentrales Fortbildungsprogramm für die Justiz NRW

Die Justiz bietet eine Vielzahl an Fortbildungsmaßnahmen an, mit denen jede Beschäftigte und Bedienstete und jeder Beschäftigter und Bediensteter sich auf die alltäglichen und besonderen Anforderungen an Wissen und Fähigkeiten vorbereiten kann.

Wir hoffen, dass Sie auf der Suche nach Ihrer idealen Fortbildung fündig werden. Sollte Ihnen eine Maßnahme fehlen, bitte informieren Sie uns!

Aufrufen können Sie das zentrale Fortbildungsprogramm für die Justiz online - tagesaktuell und direkt im Zugriff!

Mit der Suchmaske können Sie gezielt nach bestimmten Veranstaltungen suchen und filtern nach

   -  Programmbereichen und/oder Zielgruppen,
   -  Stichworten in allen oder in ausgewählten Bereichen.

Damit informieren Sie sich schnell und effektiv über die notwendigen Einzelheiten jeder Veranstaltung. Sie erfahren Termin, Ziel und Inhalt der Veranstaltungen sowie Methoden und Voraussetzungen.
Sollten Sie noch Fragen haben: Ihre Ansprechpartner/-innen helfen Ihnen gerne weiter.

Zudem steht das Gesamtprogramm nach wie vor als pdf-Datei zum Herunterladen zur Verfügung.

Nutzen Sie auch die Möglichkeiten, sich direkt an Ihrem Arbeitsplatz fortzubilden mit der Bildungsplattform der Justizakademie

 

Zentrales Fortbildungsangebot der Justizakademie des Landes Nordrhein-Westfalen

Es wurden alle 1384 Veranstaltungen gefunden:

Datum Kennziffer Titel
20.04.2026 - 21.04.2026 26A3024-1.2 Personalführung - Denken und Handeln als Führungskraft - Grundlagen (FK Gruppe B)
20.04.2026 - 22.04.2026 26A3003-1.2 Personalführung - Denken und Handeln als Führungskraft - Grundlagen (FK Gruppe C)
20.04.2026 - 24.04.2026 26C0111-2.1 Junge Staatsanwältinnen und Staatsanwälte
20.04.2026 26D5075-1 IT - PersNRW/EMIL: Grundlagen Modul 5 (alle)
20.04.2026 26C5050-1 Justizvollzug - Umgang mit persönlichkeitsgestörten Straftätern (SozD/PsychD/PädD/ErzwD)
20.04.2026 - 21.04.2026 26C4949-1 Ausländerrecht, Asylrecht, Migration (ASD)
20.04.2026 26Z5320-1 Homo- und Transfeindlichkeit: Perspektiven queerer Lebenswelten (alle) - JAK vor Ort
20.04.2026 - 21.04.2026 26V8120-17 Justizvollzug - Politische Bildung: Radikalisierung und Aussteigerprogramme - Berichte aus der Praxis
21.04.2026 26B5350-1 "Weg mit dem Schwulst - klares Deutsch für Rechtsanwender" - Online (Ri)
21.04.2026 - 22.04.2026 26H5277-4 Grenzüberschreitende Zivilverfahren modern führen, insbesondere unmittelbare Beweisaufnahme und Anhörung der Verfahrensbeteiligten per Videokonferenzt
21.04.2026 - 22.04.2026 26E4262-1 Projektmanagement (alle)
22.04.2026 26D5362-1 IT - e²A Fachadministration - Staatsanwaltschaften (GL/Adm) - JAK vor Ort
22.04.2026 - 23.04.2026 26D5354-1 IT - Sozialgerichtsbarkeit - EUREKA-Fach: Grundlagen (Adm)
22.04.2026 26C5239-1 Justizvollzug - Interview Intensivtraining (AnstL / PreSpr)
22.04.2026 - 23.04.2026 26A3001-1.2 Personalführung - Denken und Handeln als Führungskraft - Grundlagen (FK Gruppe A)
22.04.2026 - 23.04.2026 26C5079-1 Justizvollzug - Schulung der örtlichen hauptamtlichen Waffenwarte/-innen sowie Schießausbilder/-innen / LÜHT 2
23.04.2026 26D5181-1.1 IT - Methodik und Didaktik: Nutzung von digitalen Tools in (Online-) Seminaren - Online (alle)
23.04.2026 - 24.04.2026 26D0395-1 IT - Outlook: E-Mail, Adress- und Kalenderverwaltung (alle)
23.04.2026 - 24.04.2026 26D2815-1 IT - TSJ: Erstellen eigener Verfügungen (SK)
23.04.2026 - 24.04.2026 26C5342-1 Justizvollzug - Diagnostik und Therapie bei Nutzern von Kinderpornographie (PsychD)
Seite 30 von 70

Jahresprogramm zum Herunterladen