Zentrales Fortbildungsprogramm für die Justiz NRW

Die Justiz bietet eine Vielzahl an Fortbildungsmaßnahmen an, mit denen jede Beschäftigte und Bedienstete und jeder Beschäftigter und Bediensteter sich auf die alltäglichen und besonderen Anforderungen an Wissen und Fähigkeiten vorbereiten kann.

Wir hoffen, dass Sie auf der Suche nach Ihrer idealen Fortbildung fündig werden. Sollte Ihnen eine Maßnahme fehlen, bitte informieren Sie uns!

Aufrufen können Sie das zentrale Fortbildungsprogramm für die Justiz online - tagesaktuell und direkt im Zugriff!

Mit der Suchmaske können Sie gezielt nach bestimmten Veranstaltungen suchen und filtern nach

   -  Programmbereichen und/oder Zielgruppen,
   -  Stichworten in allen oder in ausgewählten Bereichen.

Damit informieren Sie sich schnell und effektiv über die notwendigen Einzelheiten jeder Veranstaltung. Sie erfahren Termin, Ziel und Inhalt der Veranstaltungen sowie Methoden und Voraussetzungen.
Sollten Sie noch Fragen haben: Ihre Ansprechpartner/-innen helfen Ihnen gerne weiter.

Zudem steht das Gesamtprogramm nach wie vor als pdf-Datei zum Herunterladen zur Verfügung.

Nutzen Sie auch die Möglichkeiten, sich direkt an Ihrem Arbeitsplatz fortzubilden mit der Bildungsplattform der Justizakademie

 

Es wurden alle 566 Veranstaltungen gefunden:

Datum Kennziffer Titel
08.07.2025 25F5029-1 Was sag ich nur? - Tod und Trauer im Kollegenkreis (SAP) Kennziffer: 25F5029-1
08.07.2025 - 10.07.2025 25C0200-4.2 Junge Richterinnen und Richter Kennziffer: 25C0200-4.2
08.07.2025 25E0330-1 Datenschutz (DaSchuB / SB) - JAK vor Ort Kennziffer: 25E0330-1
09.07.2025 - 10.07.2025 25D4422-5 IT - Kasse für Zahlstellenverwaltung und Zahlstellenaufsicht bei den Zahlstellen Kennziffer: 25D4422-5
09.07.2025 - 10.07.2025 25D4695-1 IT - JUDICA/TSJ: Kostenmodul: Grundlagen für freiwillige Gerichtsbarkeit und Strafsachen (SK) Kennziffer: 25D4695-1
09.07.2025 - 10.07.2025 25D1898-1 IT - SolumSTAR: Workshop (VPS) Kennziffer: 25D1898-1
09.07.2025 - 10.07.2025 25C4680-1.3 Psychosoziale Prozessbegleitung - Modul 3 (ASD) Kennziffer: 25C4680-1.3
09.07.2025 25C4756-1 Strafrecht - Internationale Vollstreckungshilfe (Ri / StA) - JAK vor Ort - Kennziffer: 25C4756-1
10.07.2025 - 11.07.2025 24E1165-1 Personalrecht - Landespersonalvertretungsgesetz (FK / SB / GstB) Kennziffer: 24E1165-1
10.07.2025 - 11.07.2025 25C0671-1 Arbeitsgerichtsbarkeit - Große Richtertagung - LAG Hamm (Ri) Kennziffer: 25C0671-1
10.07.2025 - 11.07.2025 25Z4993-1 Antisemitismus - Erscheinungsformen, Auseinandersetzung, Strategien (alle) Kennziffer: 25Z4993-1
11.07.2025 25E0026-5 Strahlenschutz und Gepäckdurchleuchtung - Verlängerungslehrgang (StrB) Kennziffer: 25E0026-5
13.07.2025 - 19.07.2025 25H4169-38 Die nationalsozialistische Justiz und ihre Aufarbeitung Kennziffer: 25H4169-38
13.07.2025 - 19.07.2025 25H4169-39 Grundlagen des Ehe- und Familienrechts Kennziffer: 25H4169-39
14.07.2025 - 25.07.2025 25J0453-2.1 Kompaktkurs: Steuerrecht für die Justiz (Folge II) - Einführungslehrgang Kennziffer: 25J0453-2.1
14.07.2025 - 18.07.2025 25J4580-1 Korruption erkennen und handeln – Zusammenarbeit zwischen Betriebsprüfung/Steuerfahndung und Polizei/Staatsanwaltschaft (Ri / StA / WR) Kennziffer: 25J4580-1
15.07.2025 25F5254-1 Legal Tech - Online (Ri / StA / RRef) Kennziffer: 25F5254-1
23.07.2025 - 25.07.2025 25C0046-1 Arbeit mit psychisch kranken Probanden - Online (ASD) Kennziffer: 25C0046-1
24.07.2025 25C4655-1 Zivilrecht - Auffrischung - Dezernatswechsel - Online (Ri) Kennziffer: 25C4655-1
29.07.2025 25C1942-3 Betreuungsrecht - Informationstag für Dezernatswechsler/-innen - Online (Ri) Kennziffer: 25C1942-3
Seite 3 von 29

Jahresprogramm zum Herunterladen