Zentrales Fortbildungsprogramm für die Justiz NRW

Die Justiz bietet eine Vielzahl an Fortbildungsmaßnahmen an, mit denen jede Beschäftigte und Bedienstete und jeder Beschäftigter und Bediensteter sich auf die alltäglichen und besonderen Anforderungen an Wissen und Fähigkeiten vorbereiten kann.

Wir hoffen, dass Sie auf der Suche nach Ihrer idealen Fortbildung fündig werden. Sollte Ihnen eine Maßnahme fehlen, bitte informieren Sie uns!

Aufrufen können Sie das zentrale Fortbildungsprogramm für die Justiz online - tagesaktuell und direkt im Zugriff!

Mit der Suchmaske können Sie gezielt nach bestimmten Veranstaltungen suchen und filtern nach

   -  Programmbereichen und/oder Zielgruppen,
   -  Stichworten in allen oder in ausgewählten Bereichen.

Damit informieren Sie sich schnell und effektiv über die notwendigen Einzelheiten jeder Veranstaltung. Sie erfahren Termin, Ziel und Inhalt der Veranstaltungen sowie Methoden und Voraussetzungen.
Sollten Sie noch Fragen haben: Ihre Ansprechpartner/-innen helfen Ihnen gerne weiter.

Zudem steht das Gesamtprogramm nach wie vor als pdf-Datei zum Herunterladen zur Verfügung.

Nutzen Sie auch die Möglichkeiten, sich direkt an Ihrem Arbeitsplatz fortzubilden mit der Bildungsplattform der Justizakademie

 

Es wurden alle 1467 Veranstaltungen gefunden:

Datum Kennziffer Titel
06.10.2025 25B0016-2 Kollegiale Beratung - Methodik - Neue Mitarbeiter/innen (ASD / SozD) Kennziffer: 25B0016-2
06.10.2025 - 07.10.2025 25A3011-1.2 Personalführung - Denken und Handeln als Führungskraft - Weiterführung (FK Gruppe A, B und C) Kennziffer: 25A3011-1.2
06.10.2025 - 10.10.2025 25H4169-50 Kollegiale Fallsupervision - Ein Modell zur Bewältigung schwieriger Berufssituationen Kennziffer: 25H4169-50
06.10.2025 - 10.10.2025 25H4762-7 Konfliktverteidigung und Beweisantragsrecht Kennziffer: 25H4762-7
06.10.2025 - 10.10.2025 25H4168-46 Wettbewerbsrecht Kennziffer: 25H4168-46
06.10.2025 - 10.10.2025 25H4168-45 English Law I Kennziffer: 25H4168-45
07.10.2025 25A3003-1.3 Personalführung - Denken und Handeln als Führungskraft - Grundlagen (FK Gruppe C) Kennziffer: 25A3003-1.3
07.10.2025 25C4658-1 Strafrecht - KURS-NRW (Ri / StA) - JAK vor Ort - Kennziffer: 25C4658-1
07.10.2025 - 08.10.2025 25A3356-1 Personalführung - Mitarbeitergespräche in Zeiten von Trennung, Tod und Trauer (FK) Kennziffer: 25A3356-1
07.10.2025 25C4608-1 Betreuungsrecht – Sachverhaltsaufklärung im Betreuungsrecht – Bedürfnis und Bedarf, insbesondere vorrangige sozialrechtliche Hilfen - Online (Ri) Kennziffer: 25C4608-1
07.10.2025 - 09.10.2025 25C4752-1 Familienrecht - der achtsame Umgang mit dem familiengerichtlichen Dezernat (Ri) Kennziffer: 25C4752-1
07.10.2025 25G5095-9 SED-Unrecht – Geschichte, Folgen und Aufarbeitung Kennziffer: 25G5095-9
08.10.2025 25D4313-2 IT - Justizvollzug - Gisbo-Timer: Grundlagen - einmalige Erweiterung Kennziffer: 25D4313-2
08.10.2025 - 09.10.2025 25B5082-2 Die Magie meiner Wirkung - wie komme ich eigentlich rüber (alle) Kennziffer: 25B5082-2
08.10.2025 25Z5205-1 Interaktion in der Justiz: Kulturkontexte Arabische Welt - Online (alle) Kennziffer: 25Z5205-1
08.10.2025 - 10.10.2025 25A3003-2.2 Personalführung - Denken und Handeln als Führungskraft - Grundlagen (FK Gruppe C) Kennziffer: 25A3003-2.2
08.10.2025 - 10.10.2025 25C0200-7.1 Junge Richterinnen und Richter Kennziffer: 25C0200-7.1
08.10.2025 - 10.10.2025 25C0200-6.2 Junge Richterinnen und Richter Kennziffer: 25C0200-6.2
09.10.2025 25D5264-1 IT - Justiz-Online: Erstellen von Filmen für die Online-Kanäle der Justiz NRW (alle) Kennziffer: 25D5264-1
09.10.2025 25E4809-1 Beurteilungen von Beamten/-innen - Vertiefung (Beurt) Kennziffer: 25E4809-1
Seite 3 von 74

Jahresprogramm zum Herunterladen