Zentrales Fortbildungsprogramm für die Justiz NRW

Die Justiz bietet eine Vielzahl an Fortbildungsmaßnahmen an, mit denen jede Beschäftigte und Bedienstete und jeder Beschäftigter und Bediensteter sich auf die alltäglichen und besonderen Anforderungen an Wissen und Fähigkeiten vorbereiten kann.

Wir hoffen, dass Sie auf der Suche nach Ihrer idealen Fortbildung fündig werden. Sollte Ihnen eine Maßnahme fehlen, bitte informieren Sie uns!

Aufrufen können Sie das zentrale Fortbildungsprogramm für die Justiz online - tagesaktuell und direkt im Zugriff!

Mit der Suchmaske können Sie gezielt nach bestimmten Veranstaltungen suchen und filtern nach

   -  Programmbereichen und/oder Zielgruppen,
   -  Stichworten in allen oder in ausgewählten Bereichen.

Damit informieren Sie sich schnell und effektiv über die notwendigen Einzelheiten jeder Veranstaltung. Sie erfahren Termin, Ziel und Inhalt der Veranstaltungen sowie Methoden und Voraussetzungen.
Sollten Sie noch Fragen haben: Ihre Ansprechpartner/-innen helfen Ihnen gerne weiter.

Zudem steht das Gesamtprogramm nach wie vor als pdf-Datei zum Herunterladen zur Verfügung.

Nutzen Sie auch die Möglichkeiten, sich direkt an Ihrem Arbeitsplatz fortzubilden mit der Bildungsplattform der Justizakademie

 

Es wurden alle 1454 Veranstaltungen gefunden:

Datum Kennziffer Titel
10.03.2026 26D5023-1 IT - PersNRW/EMIL: Grundlagen Modul 3 (alle) Kennziffer: 26D5023-1
10.03.2026 25C5269-1.2 Strafrecht und Familienrecht - Kleingruppentraining Vernehmung/Anhörung von (kindlichen) Opferzeug*innen - Online (Ri / StA / AA) Kennziffer: 25C5269-1.2
10.03.2026 26C5339-1 Justizvollzug - Haftraumkontrollen im Kontext von Radikalisierung (AVD) Kennziffer: 26C5339-1
10.03.2026 - 11.03.2026 26F0226-1 Prüfung - Referendarausbildung - Klausurprüfung - Zivilrecht, Strafrecht und Öffentliches Recht (Prüf/RefArbgL) Kennziffer: 26F0226-1
11.03.2026 - 13.03.2026 26D2812-1.1 IT - SolumSTAR: Grundlagen für Umsteiger/-innen und Neueinsteiger/-innen (LB 2.1 / LB 1.2) Kennziffer: 26D2812-1.1
11.03.2026 26E4684-1 Anwendung des Informationsfreiheitsgesetzes NRW in der Justizverwaltung (Ri / StA / LB 2.2 / LB 2.1) - JAK vor Ort Kennziffer: 26E4684-1
11.03.2026 - 12.03.2026 26E4539-1.2 Justizvollzug - Haushaltsrecht - Öffentliches Auftragswesen im Liefer-, Bau- und Dienstleistungsbereich (LB 2.2 / LB 2.1 / LB 1.2) Kennziffer: 26E4539-1.2
11.03.2026 - 12.03.2026 26A3255-1 Personalführung - Generation Z: Herausforderungen und Chancen (FK) Kennziffer: 26A3255-1
11.03.2026 - 13.03.2026 26Z5220-1 Begleiten, unterstützen und beraten bei kultureller Diversität (FaDi / ASD) Kennziffer: 26Z5220-1
12.03.2026 26F0221-1 Methodik und Didaktik - Rechtskunde in der Sekundarstufe I (RkArbgL) Kennziffer: 26F0221-1
12.03.2026 - 13.03.2026 26E5453-1 Grundwissen Arbeitsschutz (alle) Kennziffer: 26E5453-1
13.03.2026 26D5268-1 IT - e²A - Überblickswissen Geschäftsprüfung (Verw) Kennziffer: 26D5268-1
15.03.2026 - 20.03.2026 26H4761-9 Justiz und Öffentlichkeit Kennziffer: 26H4761-9
15.03.2026 - 20.03.2026 26H4168-32 Droit Français I Kennziffer: 26H4168-32
16.03.2026 - 17.03.2026 26B5261-1.2 Konflikte als Chance - Online (SK) Kennziffer: 26B5261-1.2
16.03.2026 26D1930-1 IT - JUDICA: e²A Judica Verwaltung (Mu) - JAK vor Ort Kennziffer: 26D1930-1
16.03.2026 - 17.03.2026 26C1600-1 Beratungshilfevergütung (SK) Kennziffer: 26C1600-1
16.03.2026 - 18.03.2026 25C4680-1.8 Psychosoziale Prozessbegleitung - Modul 8 (ASD) Kennziffer: 25C4680-1.8
16.03.2026 - 18.03.2026 26A0022-1.2 Justizvollzug - Personalführung - Denken und Handeln als Führungskraft - Grundlagen (FK LB 2.2 / LB 2.1) Kennziffer: 26A0022-1.2
16.03.2026 - 18.03.2026 26C1546-1 Justizvollzug - Umgang mit psychisch auffälligen Gefangenen (LB 2.2 / LB 2.1 / LB 1.2) Kennziffer: 26C1546-1
Seite 29 von 73

Jahresprogramm zum Herunterladen