Zentrales Fortbildungsprogramm für die Justiz NRW

Die Justiz bietet eine Vielzahl an Fortbildungsmaßnahmen an, mit denen jede Beschäftigte und Bedienstete und jeder Beschäftigter und Bediensteter sich auf die alltäglichen und besonderen Anforderungen an Wissen und Fähigkeiten vorbereiten kann.

Wir hoffen, dass Sie auf der Suche nach Ihrer idealen Fortbildung fündig werden. Sollte Ihnen eine Maßnahme fehlen, bitte informieren Sie uns!

Aufrufen können Sie das zentrale Fortbildungsprogramm für die Justiz online - tagesaktuell und direkt im Zugriff!

Mit der Suchmaske können Sie gezielt nach bestimmten Veranstaltungen suchen und filtern nach

   -  Programmbereichen und/oder Zielgruppen,
   -  Stichworten in allen oder in ausgewählten Bereichen.

Damit informieren Sie sich schnell und effektiv über die notwendigen Einzelheiten jeder Veranstaltung. Sie erfahren Termin, Ziel und Inhalt der Veranstaltungen sowie Methoden und Voraussetzungen.
Sollten Sie noch Fragen haben: Ihre Ansprechpartner/-innen helfen Ihnen gerne weiter.

Zudem steht das Gesamtprogramm nach wie vor als pdf-Datei zum Herunterladen zur Verfügung.

Nutzen Sie auch die Möglichkeiten, sich direkt an Ihrem Arbeitsplatz fortzubilden mit der Bildungsplattform der Justizakademie

 

Es wurden alle 1469 Veranstaltungen gefunden:

Datum Kennziffer Titel
19.02.2026 - 20.02.2026 26E5235-1 Justizvollzug - Tarif- und Arbeitsrecht - TV-L-Grundlagen (SB / PV / GstB / SchwV) Kennziffer: 26E5235-1
19.02.2026 - 20.02.2026 26E0023-1 Strahlenschutz und Gepäckdurchleuchtung - Grundlehrgang (StrB) Kennziffer: 26E0023-1
20.02.2026 26E0026-1 Strahlenschutz und Gepäckdurchleuchtung - Verlängerungslehrgang (StrB) Kennziffer: 26E0026-1
20.02.2026 26C4711-1 Insolvenzrecht - Kostenberechnung und Umsetzung (KB) Kennziffer: 26C4711-1
23.02.2026 - 24.02.2026 26D4146-1 IT - TSJ: Erstellen eigener Verfügungen - Vertiefung (Ri/StA/AA/Rpfl) Kennziffer: 26D4146-1
23.02.2026 - 24.02.2026 26D0407-1 IT - Excel - Grundlagen (alle) Kennziffer: 26D0407-1
23.02.2026 - 26.02.2026 26C5114-1.1 Ambulante Soziale Dienste - Umgang mit Sexualstraftätern - Zertifikatskurs „ASAT®“ (ASD) Kennziffer: 26C5114-1.1
23.02.2026 - 25.02.2026 26C0190-1 Der richterliche Eildienst - Einführung (Ri) Kennziffer: 26C0190-1
23.02.2026 26Z5157-1 Unbewusste Vorurteile verstehen - Diskriminierung verhindern (Ri / StA) - JAK vor Ort Kennziffer: 26Z5157-1
23.02.2026 - 24.02.2026 26V8334-1 Justizvollzug - Psychiatrie im Justizvollzug (alle) Kennziffer: 26V8334-1
23.02.2026 - 26.02.2026 26F5005-1 Justizvollzug - GV-geschulter Koch oder Fachkraft /DGE-JVA - Basisseminar Kennziffer: 26F5005-1
23.02.2026 - 27.02.2026 26H4168-14 Grundlagen des Ordnungswidrigkeitenrechts Kennziffer: 26H4168-14
23.02.2026 - 26.02.2026 26H4169-19 Strafjustiz, Medien, Öffentlichkeitsarbeit Kennziffer: 26H4169-19
23.02.2026 - 27.02.2026 26H4169-29 Derecho Español II (Aufbautagung) Kennziffer: 26H4169-29
23.02.2026 - 27.02.2026 26H4168-49 Psychologische Grundlagen des Entscheidens - Der Jurist im Spannungsfeld zwischen Vernunft und Intuition Kennziffer: 26H4168-49
24.02.2026 - 27.02.2026 26F4345-1.2 Justizvollzug - Soziales Training (AVD / PädD / SozD) Kennziffer: 26F4345-1.2
24.02.2026 26H5277-13 Bekanntmachungen im Verbandsklageregister Kennziffer: 26H5277-13
24.02.2026 - 25.02.2026 26C4688-1 Tagung für Wirtschaftsreferentinnen und Wirtschaftsreferenten - Aktuelle Themen (WR) Kennziffer: 26C4688-1
25.02.2026 26D5446-1 IT - JUKOS: Workshop zur ZÜV-Auskunft Kennziffer: 26D5446-1
25.02.2026 26D5439-1 IT - Justizvollzug - SoPart: Administration (Adm/LB2.1/LB1.2) Kennziffer: 26D5439-1
Seite 26 von 74

Jahresprogramm zum Herunterladen