Zentrales Fortbildungsprogramm für die Justiz NRW

Die Justiz bietet eine Vielzahl an Fortbildungsmaßnahmen an, mit denen jede Beschäftigte und Bedienstete und jeder Beschäftigter und Bediensteter sich auf die alltäglichen und besonderen Anforderungen an Wissen und Fähigkeiten vorbereiten kann.

Wir hoffen, dass Sie auf der Suche nach Ihrer idealen Fortbildung fündig werden. Sollte Ihnen eine Maßnahme fehlen, bitte informieren Sie uns!

Aufrufen können Sie das zentrale Fortbildungsprogramm für die Justiz online - tagesaktuell und direkt im Zugriff!

Mit der Suchmaske können Sie gezielt nach bestimmten Veranstaltungen suchen und filtern nach

   -  Programmbereichen und/oder Zielgruppen,
   -  Stichworten in allen oder in ausgewählten Bereichen.

Damit informieren Sie sich schnell und effektiv über die notwendigen Einzelheiten jeder Veranstaltung. Sie erfahren Termin, Ziel und Inhalt der Veranstaltungen sowie Methoden und Voraussetzungen.
Sollten Sie noch Fragen haben: Ihre Ansprechpartner/-innen helfen Ihnen gerne weiter.

Zudem steht das Gesamtprogramm nach wie vor als pdf-Datei zum Herunterladen zur Verfügung.

Nutzen Sie auch die Möglichkeiten, sich direkt an Ihrem Arbeitsplatz fortzubilden mit der Bildungsplattform der Justizakademie

 

Es wurden alle 1454 Veranstaltungen gefunden:

Datum Kennziffer Titel
16.02.2026 - 20.02.2026 26H4168-10 Psychologische Rhetorik und andere Urteilseinflüsse vor Gericht Kennziffer: 26H4168-10
17.02.2026 - 18.02.2026 26D4808-1 IT - Fachverfahren BASIS-Web - Fachverfahrensteil Zahlstelle (ZstVerw) Kennziffer: 26D4808-1
17.02.2026 - 18.02.2026 26D4470-1 IT - Justiz-Online: Erstellung eines Hausintranets (WebB) Kennziffer: 26D4470-1
17.02.2026 - 19.02.2026 26D5353-1 IT - AuRegis: Grundlagen (Mu) Kennziffer: 26D5353-1
17.02.2026 26E4123-1 Justizvollzug - Disziplinarrecht (LB 2.2 / LB 2.1 / PV / SchwV) Kennziffer: 26E4123-1
17.02.2026 - 18.02.2026 26C5389-1 Junge Richterinnen und Richter - Teil 4 Kennziffer: 26C5389-1
17.02.2026 26C1349-1 Waffen und gefährliche Gegenstände - Grundlagen (WM) Kennziffer: 26C1349-1
17.02.2026 - 19.02.2026 26C0266-1 Zivilsachen - Rechtshilfe - Grundlagen (SB) Kennziffer: 26C0266-1
17.02.2026 - 18.02.2026 26C0137-1 Nachlasssachen - Kostenrecht - Grundlagen (KB / SK) Kennziffer: 26C0137-1
18.02.2026 - 20.02.2026 26C5420-1 Familienrecht - Kindeswohlgefährdung - Online (Ri) Kennziffer: 26C5420-1
18.02.2026 26Z5310-1.1 Entscheidungsfindung im Kontext kultureller Vielfalt - Online (Ri / StA / AA) Kennziffer: 26Z5310-1.1
18.02.2026 26C4976-1 Justizvollzug - Psychosoziale Notfallversorgung - Aufbauseminar (alle) Kennziffer: 26C4976-1
18.02.2026 - 19.02.2026 26A3105-1 Personalführung - Herausforderung Mitarbeiterführung - Kluge Strategien im Umgang mit Stress und Belastung (FK Gruppen A, B, C, F und G) Kennziffer: 26A3105-1
18.02.2026 26E4798-1 Psychische Gefährdungsbeurteilung (ArbSchuB) - JAK vor Ort Kennziffer: 26E4798-1
18.02.2026 - 20.02.2026 26A3024-1.1 Personalführung - Denken und Handeln als Führungskraft - Grundlagen (FK Gruppe B) Kennziffer: 26A3024-1.1
18.02.2026 - 19.02.2026 26C5348-1 Strafsachen - Grundlagen der Fahndungssachbearbeitung (SB) Kennziffer: 26C5348-1
18.02.2026 - 20.02.2026 26F1489-1.1 Justizvollzug - BiG Behandlungsprogramm für inhaftierte Gewaltstraftäter (FaDi / AVD) Kennziffer: 26F1489-1.1
18.02.2026 - 19.02.2026 26A3107-1 Personalführung - Ab morgen führe ich Dich (FK Gruppen C, D, E, F und G) Kennziffer: 26A3107-1
18.02.2026 - 20.02.2026 26S4742-1 Älter werden und altern im Beruf - was kommt nach dem Arbeitsleben? Impulsveranstaltung zur Vorbereitung auf die Zeit nach dem Berufsleben (alle) Kennziffer: 26S4742-1
19.02.2026 26Z5310-1.2 Entscheidungsfindung im Kontext kultureller Vielfalt - Online (Ri / StA / AA) Kennziffer: 26Z5310-1.2
Seite 25 von 73

Jahresprogramm zum Herunterladen