Zentrales Fortbildungsprogramm für die Justiz NRW

Die Justiz bietet eine Vielzahl an Fortbildungsmaßnahmen an, mit denen jede Beschäftigte und Bedienstete und jeder Beschäftigter und Bediensteter sich auf die alltäglichen und besonderen Anforderungen an Wissen und Fähigkeiten vorbereiten kann.

Wir hoffen, dass Sie auf der Suche nach Ihrer idealen Fortbildung fündig werden. Sollte Ihnen eine Maßnahme fehlen, bitte informieren Sie uns!

Aufrufen können Sie das zentrale Fortbildungsprogramm für die Justiz online - tagesaktuell und direkt im Zugriff!

Mit der Suchmaske können Sie gezielt nach bestimmten Veranstaltungen suchen und filtern nach

   -  Programmbereichen und/oder Zielgruppen,
   -  Stichworten in allen oder in ausgewählten Bereichen.

Damit informieren Sie sich schnell und effektiv über die notwendigen Einzelheiten jeder Veranstaltung. Sie erfahren Termin, Ziel und Inhalt der Veranstaltungen sowie Methoden und Voraussetzungen.
Sollten Sie noch Fragen haben: Ihre Ansprechpartner/-innen helfen Ihnen gerne weiter.

Zudem steht das Gesamtprogramm nach wie vor als pdf-Datei zum Herunterladen zur Verfügung.

Nutzen Sie auch die Möglichkeiten, sich direkt an Ihrem Arbeitsplatz fortzubilden mit der Bildungsplattform der Justizakademie

 

Es wurden alle 1335 Veranstaltungen gefunden:

Datum Kennziffer Titel
20.03.2026 26E5408-1 Justizvollzug - Neuregelungen bezüglich der Gefangenenvergütung (LAbtBI) Kennziffer: 26E5408-1
22.03.2026 - 27.03.2026 26H4168-47 (Neue) Herausforderungen im Betreuungsrecht Kennziffer: 26H4168-47
22.03.2026 - 27.03.2026 26H4761-13 Versicherungsrecht Kennziffer: 26H4761-13
23.03.2026 - 25.03.2026 24F1807-23.5 SAP - Ausbildung - Gruppe 23 (SAP) Kennziffer: 24F1807-23.5
23.03.2026 - 25.03.2026 26J4580-1 Fachtagung für Richterinnen und Richter der Finanzgerichte - Online (Ri / StA) Kennziffer: 26J4580-1
23.03.2026 - 25.03.2026 26C0200-2.3 Junge Richterinnen und Richter Kennziffer: 26C0200-2.3
23.03.2026 - 27.03.2026 26J0453-1.2 Kompaktkurs: Steuerrecht für die Justiz - Zwischenlehrgang (Ri / StA) Kennziffer: 26J0453-1.2
23.03.2026 26C5333-1 LSG NRW - Fachtagung für Richterinnen und Richter: Die vorläufige Entscheidung im SGB II und SGB XII - JAK vor Ort Kennziffer: 26C5333-1
23.03.2026 26A3258-1 Personalführung - Interkulturelle Kompetenz für Führungskräfte (FK) - JAK vor Ort - Kennziffer: 26A3258-1
23.03.2026 - 27.03.2026 26H4169-13 Aktuelle Fragen des Asyl- und Ausländerrechts Kennziffer: 26H4169-13
23.03.2026 - 27.03.2026 26H4169-51 Aktuelle Fragen im verwaltungsgerichtlichen Numerus-Clausus-Verfahren Kennziffer: 26H4169-51
24.03.2026 - 26.03.2026 26C0176-1 Strafrecht - Optimierung von Wirtschaftsstrafverfahren (Ri / StA) Kennziffer: 26C0176-1
24.03.2026 26C5395-1 Justizgesetz NRW und Dienstordnung für den Wachtmeisterdienst - JAK vor Ort (WM) Kennziffer: 26C5395-1
25.03.2026 26C4517-1 Strafrecht - Verständigung in Strafsachen (Ri / StA) - JAK vor Ort Kennziffer: 26C4517-1
25.03.2026 - 26.03.2026 26C2106-1 Justizvollzug - Gewaltproblematik im Justizvollzug (LB 2.1/LB 1.2/ErzwD) Kennziffer: 26C2106-1
25.03.2026 - 27.03.2026 26C5442-1 Justizvollzug - Gesprächsführung Motivational Interviewing (AVD/WD) Kennziffer: 26C5442-1
26.03.2026 26D5301-1 IT - Justizvollzug - Gisbo-Timer: Vertiefung (DPl) Kennziffer: 26D5301-1
26.03.2026 - 27.03.2026 26C5093-1 Strafsachen - Grundlagen der Tätigkeit bei der Staatsanwaltschaft für Neu- und Quereinsteigende (SK) Kennziffer: 26C5093-1
26.03.2026 - 27.03.2026 26C4868-1 Justizvollzug - Aktuelles Thema - Lehrerinnen und Lehrer im Justizvollzug NRW (PädD) Kennziffer: 26C4868-1
26.03.2026 - 27.03.2026 26C0184-2.1 Familienrecht - Grundlagen - Modul I (Ri) Kennziffer: 26C0184-2.1
Seite 23 von 67

Jahresprogramm zum Herunterladen