Zentrales Fortbildungsprogramm für die Justiz NRW

Die Justiz bietet eine Vielzahl an Fortbildungsmaßnahmen an, mit denen jede Beschäftigte und Bedienstete und jeder Beschäftigter und Bediensteter sich auf die alltäglichen und besonderen Anforderungen an Wissen und Fähigkeiten vorbereiten kann.

Wir hoffen, dass Sie auf der Suche nach Ihrer idealen Fortbildung fündig werden. Sollte Ihnen eine Maßnahme fehlen, bitte informieren Sie uns!

Aufrufen können Sie das zentrale Fortbildungsprogramm für die Justiz online - tagesaktuell und direkt im Zugriff!

Mit der Suchmaske können Sie gezielt nach bestimmten Veranstaltungen suchen und filtern nach

   -  Programmbereichen und/oder Zielgruppen,
   -  Stichworten in allen oder in ausgewählten Bereichen.

Damit informieren Sie sich schnell und effektiv über die notwendigen Einzelheiten jeder Veranstaltung. Sie erfahren Termin, Ziel und Inhalt der Veranstaltungen sowie Methoden und Voraussetzungen.
Sollten Sie noch Fragen haben: Ihre Ansprechpartner/-innen helfen Ihnen gerne weiter.

Zudem steht das Gesamtprogramm nach wie vor als pdf-Datei zum Herunterladen zur Verfügung.

Nutzen Sie auch die Möglichkeiten, sich direkt an Ihrem Arbeitsplatz fortzubilden mit der Bildungsplattform der Justizakademie

 

Es wurden alle 1335 Veranstaltungen gefunden:

Datum Kennziffer Titel
17.03.2026 - 18.03.2026 26D5042-1 IT - Justizvollzug - SoPart: Fachverfahrensteil für LSozD Kennziffer: 26D5042-1
17.03.2026 - 18.03.2026 26F4515-1 Dienstältere SAP- aktuelles Thema (SAP) Kennziffer: 26F4515-1
17.03.2026 - 18.03.2026 26C5331-1 LSG NRW - Fachtagung für Servicekräfte: JVEG und GKG / Pauschgebühren Kennziffer: 26C5331-1
17.03.2026 - 18.03.2026 26B5082-1 Die Magie meiner Wirkung - wie komme ich eigentlich rüber (alle) Kennziffer: 26B5082-1
17.03.2026 - 20.03.2026 26H5277-9 Grundlagen des Jugendstrafrechts - Digitale Fachtagung für Dezernatswechsler und Dezernatswechslerinnen Kennziffer: 26H5277-9
18.03.2026 26D5151-1 IT - NRWE: Anonymisierung und Pseudonymisierung von Entscheidungen (SK) - JAK vor Ort Kennziffer: 26D5151-1
18.03.2026 - 19.03.2026 26D4313-1 IT - Justizvollzug - Gisbo-Timer: Grundlagen (DPl) Kennziffer: 26D4313-1
18.03.2026 - 20.03.2026 26B4493-1 Kommunikation und Konflikt (Ri) Kennziffer: 26B4493-1
18.03.2026 - 19.03.2026 26A1551-1 Justizvollzug - Personalführung - Gesundheit als Führungsaufgabe - Krankheit als Führungsproblem (FK) Kennziffer: 26A1551-1
18.03.2026 - 19.03.2026 26E0285-1.1 Haushaltsrecht - Öffentliches Auftragswesen im Liefer- und Dienstleistungsbereich - Grundlagen / nationale Vergabeverfahren (LB 2.2 / LB 2.1 / LB 1.2) Kennziffer: 26E0285-1.1
18.03.2026 - 20.03.2026 26V8357-1 Älter werden und altern im Beruf - was kommt nach dem Arbeitsleben? Impulsveranstaltung zur Vorbereitung auf die Zeit nach dem Berufsleben (alle) Kennziffer: 26V8357-1
19.03.2026 - 20.03.2026 26B4767-1 Besprechungen effizient moderieren (alle) Kennziffer: 26B4767-1
19.03.2026 - 20.03.2026 26D0407-3 IT - Excel - Grundlagen - Online (alle) Kennziffer: 26D0407-3
19.03.2026 - 20.03.2026 26V8120-16 Justizvollzug - Politische Bildung: Der Blick von außen: Narrative und Perspektiven auf internationale Konflikte (alle) Kennziffer: 26V8120-16
19.03.2026 - 20.03.2026 26C2407-1 Finanzgerichtsbarkeit - Tagung der Serviceeinheiten (SK) Kennziffer: 26C2407-1
19.03.2026 - 20.03.2026 26C4293-1.2 Insolvenzrecht - Einführungsveranstaltung (Ri) Kennziffer: 26C4293-1.2
19.03.2026 26Y5469-1 Belastende Ereignisse - oder doch bereits ein Trauma? Kennziffer: 26Y5469-1
19.03.2026 26C5338-1 Justizvollzug - Der Islam, Muslime in Deutschland und praktische Fragen des Vollzugsalltags (alle) Kennziffer: 26C5338-1
19.03.2026 - 20.03.2026 26V8366-1 Justizvollzug - Grundlagen der familiensensiblen Vollzugsgestaltung - Chancen, Möglichkeiten und Grenzen im Rahmen des VZ(interdisziplinär) (AVD/SozD) Kennziffer: 26V8366-1
20.03.2026 26D5363-1 IT - e-Evidence Digital Exchange System (alle) - JAK vor Ort Kennziffer: 26D5363-1
Seite 22 von 67

Jahresprogramm zum Herunterladen