Zentrales Fortbildungsprogramm für die Justiz NRW

Die Justiz bietet eine Vielzahl an Fortbildungsmaßnahmen an, mit denen jede Beschäftigte und Bedienstete und jeder Beschäftigter und Bediensteter sich auf die alltäglichen und besonderen Anforderungen an Wissen und Fähigkeiten vorbereiten kann.

Wir hoffen, dass Sie auf der Suche nach Ihrer idealen Fortbildung fündig werden. Sollte Ihnen eine Maßnahme fehlen, bitte informieren Sie uns!

Aufrufen können Sie das zentrale Fortbildungsprogramm für die Justiz online - tagesaktuell und direkt im Zugriff!

Mit der Suchmaske können Sie gezielt nach bestimmten Veranstaltungen suchen und filtern nach

   -  Programmbereichen und/oder Zielgruppen,
   -  Stichworten in allen oder in ausgewählten Bereichen.

Damit informieren Sie sich schnell und effektiv über die notwendigen Einzelheiten jeder Veranstaltung. Sie erfahren Termin, Ziel und Inhalt der Veranstaltungen sowie Methoden und Voraussetzungen.
Sollten Sie noch Fragen haben: Ihre Ansprechpartner/-innen helfen Ihnen gerne weiter.

Zudem steht das Gesamtprogramm nach wie vor als pdf-Datei zum Herunterladen zur Verfügung.

Nutzen Sie auch die Möglichkeiten, sich direkt an Ihrem Arbeitsplatz fortzubilden mit der Bildungsplattform der Justizakademie

 

Es wurden alle 1343 Veranstaltungen gefunden:

Datum Kennziffer Titel
27.02.2026 26C1944-1 Familienrecht - Crashkurs für Dezernatswechsler/-innen - Online (Ri) Kennziffer: 26C1944-1
27.02.2026 26D5361-1 IT - e²A Fachadministration (GL / Adm) Kennziffer: 26D5361-1
01.03.2026 - 06.03.2026 26H4169-62 Ausdruck und Überzeugungskraft durch den optimalen Einsatz der Stimme im Gerichtssaal (Grundkurs) Kennziffer: 26H4169-62
01.03.2026 - 06.03.2026 26H4762-8 Strafzumessung, Opferschutz und Adhäsion Kennziffer: 26H4762-8
02.03.2026 - 03.03.2026 26C2252-1 Justizvollzug - Medientraining für Anstaltsleiterinnen und Anstaltsleiter (AnstL) Kennziffer: 26C2252-1
02.03.2026 - 03.03.2026 26C1268-1 Familienrecht - Unterhaltsrecht (Ri) Kennziffer: 26C1268-1
02.03.2026 - 03.03.2026 26C4330-2 Verwaltungsgerichtsbarkeit - Proberichter vor der Verplanung Kennziffer: 26C4330-2
02.03.2026 26B0016-1 Kollegiale Beratung - Methodik - Neue Mitarbeiter/innen (ASD / SozD) Kennziffer: 26B0016-1
02.03.2026 - 04.03.2026 26C1748-1.2 Zivil- und Familiensachen - PKH/VKH-Vergütung - Basisschulung (SK) Kennziffer: 26C1748-1.2
02.03.2026 - 31.12.2026 26H5277-6 Sprachtraining Spanisch, Debatten und Übungen zu juristischen Themen in Spanien und Lateinamerika Kennziffer: 26H5277-6
02.03.2026 - 06.03.2026 26H4168-8 Sicherer Umgang mit Aussage und Vernehmung Kennziffer: 26H4168-8
02.03.2026 - 06.03.2026 26H4168-34 Resilienz - Schlüssel zu mehr Arbeits- und Lebensqualität Kennziffer: 26H4168-34
03.03.2026 - 04.03.2026 26B5261-1.1 Konflikte als Chance - Online (SK) Kennziffer: 26B5261-1.1
03.03.2026 - 04.03.2026 26D0391-1 IT - Methodik und Didaktik (alle) Kennziffer: 26D0391-1
03.03.2026 - 04.03.2026 26D4734-1 IT - VG/FG: Grundlagen (alle) Kennziffer: 26D4734-1
03.03.2026 - 04.03.2026 26D4814-1 IT - SoPart: Fachbereichsspezifische Vertiefungsschulung für Assistenzkräfte - intensiviertes Arbeiten in den Fachbereichen (SK ASD) Kennziffer: 26D4814-1
03.03.2026 - 04.03.2026 26C4873-1 Justizvollzug - Kriminalprognose bei Sexual- und Gewaltstraftätern - die Anwendung von Prognoseverfahren (PsychD) Kennziffer: 26C4873-1
03.03.2026 - 05.03.2026 26C0187-1 Strafrecht - Vernehmung von Opferzeugen (Ri / StA / AA) Kennziffer: 26C0187-1
03.03.2026 - 05.03.2026 26H5277-12 KI im beruflichen Alltag nutzen Kennziffer: 26H5277-12
03.03.2026 - 04.03.2026 26C4877-1.2 Justizvollzug - Sozialtherapeutische Behandlung (AVD/PsychD/SozD) Kennziffer: 26C4877-1.2
Seite 19 von 68

Jahresprogramm zum Herunterladen