Zentrales Fortbildungsprogramm für die Justiz NRW

Die Justiz bietet eine Vielzahl an Fortbildungsmaßnahmen an, mit denen jede Beschäftigte und Bedienstete und jeder Beschäftigter und Bediensteter sich auf die alltäglichen und besonderen Anforderungen an Wissen und Fähigkeiten vorbereiten kann.

Wir hoffen, dass Sie auf der Suche nach Ihrer idealen Fortbildung fündig werden. Sollte Ihnen eine Maßnahme fehlen, bitte informieren Sie uns!

Aufrufen können Sie das zentrale Fortbildungsprogramm für die Justiz online - tagesaktuell und direkt im Zugriff!

Mit der Suchmaske können Sie gezielt nach bestimmten Veranstaltungen suchen und filtern nach

   -  Programmbereichen und/oder Zielgruppen,
   -  Stichworten in allen oder in ausgewählten Bereichen.

Damit informieren Sie sich schnell und effektiv über die notwendigen Einzelheiten jeder Veranstaltung. Sie erfahren Termin, Ziel und Inhalt der Veranstaltungen sowie Methoden und Voraussetzungen.
Sollten Sie noch Fragen haben: Ihre Ansprechpartner/-innen helfen Ihnen gerne weiter.

Zudem steht das Gesamtprogramm nach wie vor als pdf-Datei zum Herunterladen zur Verfügung.

Nutzen Sie auch die Möglichkeiten, sich direkt an Ihrem Arbeitsplatz fortzubilden mit der Bildungsplattform der Justizakademie

 

Zentrales Fortbildungsangebot der Justizakademie des Landes Nordrhein-Westfalen

Es wurden alle 1454 Veranstaltungen gefunden:

Datum Kennziffer Titel
12.01.2026 26D5021-1 IT - PersNRW/EMIL: Grundlagen Modul 1 (alle)
12.01.2026 26D4589-1 IT - Justiz-Online: Social Media Grundlagenschulung für Einsteiger/innen (alle)
12.01.2026 - 14.01.2026 23F1807-22.8 SAP - Ausbildung - Gruppe 22 (SAP)
12.01.2026 - 14.01.2026 24A0024-1.6 Qualifizierungsstaffel für interne Organisationsberater/-innen - Teil 5 (OEB)
12.01.2026 - 14.01.2026 26C0198-1 Medien - Pressearbeit in den Justizeinrichtungen des Landes Nordrhein-Westfalen - Grundlagen (PreDez / BL)
12.01.2026 - 13.01.2026 26B1176-1 Justizvollzug - Kollegiale Beratung - Methodik (FK / FaDi)
12.01.2026 26C0093-1 Ambulante Soziale Dienste - Bürgergeld (ASD)
12.01.2026 - 16.01.2026 26C0111-1.1 Junge Staatsanwältinnen und Staatsanwälte
12.01.2026 - 13.01.2026 26C4917-1 Strafvollstreckung - Vermögensabschöpfung in Jugendstrafsachen (RPfl)
12.01.2026 26C4542-1 Justizvollzug - Qualitätssicherung der Entscheidungen über vollzugsöffnende Maßnahmen - Qualitätssicherndes Controlling (LB 2.2 / LB 2.1)
13.01.2026 26D4904-1 IT - Fachverfahren BASIS-Web/BASIS.VMS - Fachverfahrensteil VL (Versorgung und Logistik)
13.01.2026 26D4630-1 IT - REGISTRA-Web: Grundlagen (SB)
13.01.2026 26F5108-1 Referendartagung - Sprache und Stimme: Auswirkungen auf die Kommunikation im Rechtsalltag (RRef)
13.01.2026 - 14.01.2026 26C0185-1 Strafrecht - Steuerstrafrecht - Einführung (Ri / StA)
13.01.2026 - 15.01.2026 26C4293-1.1 Insolvenzrecht - Einführungsveranstaltung (Ri)
13.01.2026 - 15.01.2026 26A3007-1 Personalführung - Denken und Handeln als Führungskraft - Grundlagen (FK Gruppe E und G)
14.01.2026 - 16.01.2026 26C0160-1.1 Ambulante Soziale Dienste und Sozialdienst Vollzug - Neue Mitarbeiter/-innen (ASD / SozD)
14.01.2026 - 15.01.2026 26F0258-1 Ausbilderseminar - Methodik und Didaktik - aktuelles Thema - Justizfachangestellte (Ausb)
14.01.2026 - 15.01.2026 26S5152-1 Organisation - Umgang mit hoher Arbeitsbelastung (LB 1.2 / LB 1.1)
14.01.2026 - 15.01.2026 26F0047-1 Prüfung - 2. juristische Staatsprüfung - Prüfungssimulation (Prüf)
Seite 18 von 73

Jahresprogramm zum Herunterladen