Zentrales Fortbildungsprogramm für die Justiz NRW

Die Justiz bietet eine Vielzahl an Fortbildungsmaßnahmen an, mit denen jede Beschäftigte und Bedienstete und jeder Beschäftigter und Bediensteter sich auf die alltäglichen und besonderen Anforderungen an Wissen und Fähigkeiten vorbereiten kann.

Wir hoffen, dass Sie auf der Suche nach Ihrer idealen Fortbildung fündig werden. Sollte Ihnen eine Maßnahme fehlen, bitte informieren Sie uns!

Aufrufen können Sie das zentrale Fortbildungsprogramm für die Justiz online - tagesaktuell und direkt im Zugriff!

Mit der Suchmaske können Sie gezielt nach bestimmten Veranstaltungen suchen und filtern nach

   -  Programmbereichen und/oder Zielgruppen,
   -  Stichworten in allen oder in ausgewählten Bereichen.

Damit informieren Sie sich schnell und effektiv über die notwendigen Einzelheiten jeder Veranstaltung. Sie erfahren Termin, Ziel und Inhalt der Veranstaltungen sowie Methoden und Voraussetzungen.
Sollten Sie noch Fragen haben: Ihre Ansprechpartner/-innen helfen Ihnen gerne weiter.

Zudem steht das Gesamtprogramm nach wie vor als pdf-Datei zum Herunterladen zur Verfügung.

Nutzen Sie auch die Möglichkeiten, sich direkt an Ihrem Arbeitsplatz fortzubilden mit der Bildungsplattform der Justizakademie

 

Es wurden alle 525 Veranstaltungen gefunden:

Datum Kennziffer Titel
08.10.2025 - 10.10.2025 25C0200-7.1 Junge Richterinnen und Richter Kennziffer: 25C0200-7.1
08.10.2025 - 10.10.2025 25C0200-6.2 Junge Richterinnen und Richter Kennziffer: 25C0200-6.2
08.10.2025 25Z5205-1 Interaktion in der Justiz: Kulturkontexte Arabische Welt - Online (alle) Kennziffer: 25Z5205-1
08.10.2025 - 09.10.2025 25B5082-2 Die Magie meiner Wirkung - wie komme ich eigentlich rüber (alle) Kennziffer: 25B5082-2
09.10.2025 25D5264-1 IT - Justiz-Online: Erstellen von Filmen für die Online-Kanäle der Justiz NRW (alle) Kennziffer: 25D5264-1
09.10.2025 - 10.10.2025 25C0178-1 Strafsachen - Mitteilungen an Zentralregister - Staatsanwaltschaften - Vertiefung (SK) Kennziffer: 25C0178-1
09.10.2025 - 10.10.2025 25F0223-1 Methodik und Didaktik - Referendar-AG-Leitende (Ri / StA) Kennziffer: 25F0223-1
09.10.2025 25E4809-1 Beurteilungen von Beamten/-innen - Vertiefung (Beurt) Kennziffer: 25E4809-1
10.10.2025 25C5328-2 Familienrecht - Adoptionsrecht - Online (Ri) Kennziffer: 25C5328-2
10.10.2025 25D4881-1 IT - EUREKA-Fach: e²A Fachadministration (GL / Adm) Kennziffer: 25D4881-1
10.10.2025 25D5363-2 IT - e-Evidence Digital Exchange System (alle) Kennziffer: 25D5363-2
10.10.2025 25C5426-1 Strafsachen - Protokollführung in Haftsachen (SK) Kennziffer: 25C5426-1
12.10.2025 - 15.10.2025 25H4169-51 Blended Learning-Fortbildung "Interkulturelle Kompetenz" Kennziffer: 25H4169-51
12.10.2025 - 16.10.2025 25H4168-47 Erscheinungsformen der Internetkriminalität und ihre Bekämpfung Kennziffer: 25H4168-47
12.10.2025 - 17.10.2025 25H4761-13 Interkulturelle Kompetenz Kennziffer: 25H4761-13
12.10.2025 - 17.10.2025 25H4169-52 Effektiv verhandeln: Kommunikationsanalyse und erfolgsorientiertes Training für Zivilrichterinnen und Zivilrichter Kennziffer: 25H4169-52
13.10.2025 - 14.10.2025 25D5366-2 IT - JUDICA/TSJ: Verwaltungssachen - Grundlagen (alle) Kennziffer: 25D5366-2
13.10.2025 - 14.10.2025 25C5300-1.1 Strafrecht - Umweltstrafrecht (Ri / StA/ Polizei / Umweltbehörden) Kennziffer: 25C5300-1.1
13.10.2025 25E5058-1 Gendergerechte Beurteilung (Beurt) Kennziffer: 25E5058-1
13.10.2025 - 17.10.2025 25C0111-5.1 Junge Staatsanwältinnen und Staatsanwälte Kennziffer: 25C0111-5.1
Seite 12 von 27

Jahresprogramm zum Herunterladen