Zentrales Fortbildungsprogramm für die Justiz NRW

Die Justiz bietet eine Vielzahl an Fortbildungsmaßnahmen an, mit denen jede Beschäftigte und Bedienstete und jeder Beschäftigter und Bediensteter sich auf die alltäglichen und besonderen Anforderungen an Wissen und Fähigkeiten vorbereiten kann.

Wir hoffen, dass Sie auf der Suche nach Ihrer idealen Fortbildung fündig werden. Sollte Ihnen eine Maßnahme fehlen, bitte informieren Sie uns!

Aufrufen können Sie das zentrale Fortbildungsprogramm für die Justiz online - tagesaktuell und direkt im Zugriff!

Mit der Suchmaske können Sie gezielt nach bestimmten Veranstaltungen suchen und filtern nach

   -  Programmbereichen und/oder Zielgruppen,
   -  Stichworten in allen oder in ausgewählten Bereichen.

Damit informieren Sie sich schnell und effektiv über die notwendigen Einzelheiten jeder Veranstaltung. Sie erfahren Termin, Ziel und Inhalt der Veranstaltungen sowie Methoden und Voraussetzungen.
Sollten Sie noch Fragen haben: Ihre Ansprechpartner/-innen helfen Ihnen gerne weiter.

Zudem steht das Gesamtprogramm nach wie vor als pdf-Datei zum Herunterladen zur Verfügung.

Nutzen Sie auch die Möglichkeiten, sich direkt an Ihrem Arbeitsplatz fortzubilden mit der Bildungsplattform der Justizakademie

 

Es wurden alle 1585 Veranstaltungen gefunden:

Datum Kennziffer Titel
01.10.2023 - 06.10.2023 23H4169-49 Was wirkt in einer Familie? Das Systemische Modell - Theorie und Selbsterfahrung Kennziffer: 23H4169-49
04.10.2023 23F4844-1 Methodik und Didaktik - Rechtskunde - Sekundarstufe I und Basiskurse (RkArbgL) Kennziffer: 23F4844-1
04.10.2023 - 05.10.2023 23C4920-1 Nachlassrecht - Vertiefung (SK) Kennziffer: 23C4920-1
04.10.2023 23Z5204-1 ZIK - Interaktion im Gerichtssaal: Kulturkontexte Arabische Welt - Online (Ri / StA) Kennziffer: 23Z5204-1
04.10.2023 - 06.10.2023 23A0264-3.2 Justizvollzug - Personalführung - Denken und Handeln als Führungskraft - Grundlagen (FK LB 1.2) Kennziffer: 23A0264-3.2
04.10.2023 23C4922-6.2 Junge Richterinnen und Richter - Teil 5: Betreuungsrechtlicher Eildienst Kennziffer: 23C4922-6.2
04.10.2023 - 06.10.2023 23C5300-1.2 Strafrecht - Umweltstrafrecht (Ri / StA/ Polizei / Umweltbehörden) Kennziffer: 23C5300-1.2
04.10.2023 - 06.10.2023 23C1144-1 Case Management - Umgang mit Sexualstraftätern/Zusammenarbeit der Beteiligten in den Schnittstellen/Risikoeinschätzung (Ri / StA / ASD / FaDi) Kennziffer: 23C1144-1
05.10.2023 - 06.10.2023 23D0317-2 IT - Justiz-Online: Computerrecherche am juristischen Arbeitsplatz - Grundlagen der professionellen Recherche (LB 2.2 / LB 2.1) Kennziffer: 23D0317-2
05.10.2023 23Z5286-1 ZIK - Psychische Traumata und Radikalisierung - unter besonderer Berücksichtigung des Phänomenbereichs „Islamismus“ (alle) Kennziffer: 23Z5286-1
06.10.2023 23Z5209-1 ZIK - Rassismus und seine Folgen verstehen (alle) Kennziffer: 23Z5209-1
06.10.2023 23C1171-1 Strafrecht - Haftrecht für Staatsanwälte/-innen und Richter/-innen (Ri / StA) Kennziffer: 23C1171-1
08.10.2023 - 13.10.2023 23H4761-8 Die Hauptverhandlung in Strafsachen Kennziffer: 23H4761-8
08.10.2023 - 13.10.2023 23H4168-48 Politischer Extremismus – Herausforderung für Gesellschaft und Justiz Kennziffer: 23H4168-48
09.10.2023 - 10.10.2023 23E0309-1 Korruptionsprävention - Aktuelles Thema (IR) Kennziffer: 23E0309-1
09.10.2023 23F5252-1 Tag der Referendarinnen und Referendare (RRef) Kennziffer: 23F5252-1
09.10.2023 - 10.10.2023 23E0891-2 Korruptionsprävention - Grundlagen (IR) Kennziffer: 23E0891-2
09.10.2023 - 13.10.2023 23H4169-50 Erscheinungsformen der Internetkriminalität und ihre Bekämpfung Kennziffer: 23H4169-50
09.10.2023 - 13.10.2023 23H4169-51 Update Arbeitsrecht - Probleme des Arbeitsrechts und des arbeitsgerichtlichen Verfahrens Kennziffer: 23H4169-51
10.10.2023 - 11.10.2023 23D0868-1 IT - TSJ: Workshop (VPS) Kennziffer: 23D0868-1
Seite 3 von 80

Jahresprogramm zum Herunterladen