Zentrales Fortbildungsprogramm für die Justiz NRW

Die Justiz bietet eine Vielzahl an Fortbildungsmaßnahmen an, mit denen jede Beschäftigte und Bedienstete und jeder Beschäftigter und Bediensteter sich auf die alltäglichen und besonderen Anforderungen an Wissen und Fähigkeiten vorbereiten kann.

Wir hoffen, dass Sie auf der Suche nach Ihrer idealen Fortbildung fündig werden. Sollte Ihnen eine Maßnahme fehlen, bitte informieren Sie uns!

Aufrufen können Sie das zentrale Fortbildungsprogramm für die Justiz online - tagesaktuell und direkt im Zugriff!

Mit der Suchmaske können Sie gezielt nach bestimmten Veranstaltungen suchen und filtern nach

   -  Programmbereichen und/oder Zielgruppen,
   -  Stichworten in allen oder in ausgewählten Bereichen.

Damit informieren Sie sich schnell und effektiv über die notwendigen Einzelheiten jeder Veranstaltung. Sie erfahren Termin, Ziel und Inhalt der Veranstaltungen sowie Methoden und Voraussetzungen.
Sollten Sie noch Fragen haben: Ihre Ansprechpartner/-innen helfen Ihnen gerne weiter.

Zudem steht das Gesamtprogramm nach wie vor als pdf-Datei zum Herunterladen zur Verfügung.

Nutzen Sie auch die Möglichkeiten, sich direkt an Ihrem Arbeitsplatz fortzubilden mit der Bildungsplattform der Justizakademie

 

Es wurden alle 587 Veranstaltungen gefunden:

Datum Kennziffer Titel
02.07.2025 25E5408-1 Justizvollzug - Neuregelungen bezüglich der Gefangenenvergütung (LArbV) Kennziffer: 25E5408-1
02.07.2025 - 03.07.2025 25C4463-1 Betreuungsrecht - Psychische Krankheitsbilder und ihre betreuungsrechtliche Bedeutung (Ri) Kennziffer: 25C4463-1
03.07.2025 - 04.07.2025 25A3309-1 Personalführung - Gesprächsführung bei Telearbeit - Online (FK) Kennziffer: 25A3309-1
03.07.2025 25D5263-2 IT - Justiz-Online: Drupal - Das neue CMS für das Justizportal - Überblick über die neuen Möglichkeiten Kennziffer: 25D5263-2
03.07.2025 - 04.07.2025 25D4285-2 IT - Excel - Erweiterungen - Online (alle) Kennziffer: 25D4285-2
03.07.2025 25D5087-2 IT - e²A und e²P: Elektronische Postverteilung (WM / JH / SK) Kennziffer: 25D5087-2
03.07.2025 - 04.07.2025 25C5389-3 Junge Richterinnen und Richter - Teil 4 Kennziffer: 25C5389-3
03.07.2025 25Z5216-1 Antisemitismus als justizielle Herausforderung - Erkennen und Handeln (alle) - JAK vor Ort Kennziffer: 25Z5216-1
04.07.2025 25E4283-1 Prüfung von Betreuungsverfahren mit großen Vermögenswerten - Online (Ri / Rpfl) Kennziffer: 25E4283-1
06.07.2025 - 11.07.2025 25H4761-9 Primus inter pares - Die Führung von gerichtlichen Spruchkörpern Kennziffer: 25H4761-9
06.07.2025 - 11.07.2025 25H4761-10 Arzthaftung und ärztliches Gutachten - Grundlagen Kennziffer: 25H4761-10
07.07.2025 25D5268-1 IT - e²A - Überblickswissen Geschäftsprüfung (Verw) Kennziffer: 25D5268-1
07.07.2025 - 09.07.2025 24A0024-1.4 Qualifizierungsstaffel für interne Organisationsberater/-innen - Teil 3 (OEB) Kennziffer: 24A0024-1.4
07.07.2025 - 09.07.2025 24F1807-23.3 SAP - Ausbildung - Gruppe 23 (SAP) Kennziffer: 24F1807-23.3
07.07.2025 - 09.07.2025 25A3007-2 Personalführung - Denken und Handeln als Führungskraft - Grundlagen (FK Gruppe E und G) Kennziffer: 25A3007-2
07.07.2025 24C4584-1.5 Justizvollzug - Ausbildung von MI-Multiplikatorinnen und Multiplikatoren (Motivational Interviewing) Kennziffer: 24C4584-1.5
07.07.2025 - 08.07.2025 25C4877-1.3 Justizvollzug - Fortbildung sozialtherapeutische Behandlung NRW (ADV / PsychD / SozD) Kennziffer: 25C4877-1.3
07.07.2025 25E0026-3 Strahlenschutz und Gepäckdurchleuchtung - Verlängerungslehrgang (StrB) Kennziffer: 25E0026-3
07.07.2025 - 08.07.2025 25C0270-1 Medien - Pressearbeit - Erfahrungsaustausch (PreDez) Kennziffer: 25C0270-1
07.07.2025 - 08.07.2025 25C0993-1 Finanzgerichtsbarkeit - Steuerrecht - Aktuelle Fragen und Probleme (Ri) Kennziffer: 25C0993-1
Seite 3 von 30

Jahresprogramm zum Herunterladen