Zentrales Fortbildungsprogramm für die Justiz NRW

Die Justiz bietet eine Vielzahl an Fortbildungsmaßnahmen an, mit denen jede Beschäftigte und Bedienstete und jeder Beschäftigter und Bediensteter sich auf die alltäglichen und besonderen Anforderungen an Wissen und Fähigkeiten vorbereiten kann.

Wir hoffen, dass Sie auf der Suche nach Ihrer idealen Fortbildung fündig werden. Sollte Ihnen eine Maßnahme fehlen, bitte informieren Sie uns!

Aufrufen können Sie das zentrale Fortbildungsprogramm für die Justiz online - tagesaktuell und direkt im Zugriff!

Mit der Suchmaske können Sie gezielt nach bestimmten Veranstaltungen suchen und filtern nach

   -  Programmbereichen und/oder Zielgruppen,
   -  Stichworten in allen oder in ausgewählten Bereichen.

Damit informieren Sie sich schnell und effektiv über die notwendigen Einzelheiten jeder Veranstaltung. Sie erfahren Termin, Ziel und Inhalt der Veranstaltungen sowie Methoden und Voraussetzungen.
Sollten Sie noch Fragen haben: Ihre Ansprechpartner/-innen helfen Ihnen gerne weiter.

Zudem steht das Gesamtprogramm nach wie vor als pdf-Datei zum Herunterladen zur Verfügung.

Nutzen Sie auch die Möglichkeiten, sich direkt an Ihrem Arbeitsplatz fortzubilden mit der Bildungsplattform der Justizakademie

 

Es wurden alle 783 Veranstaltungen gefunden:

Datum Kennziffer Titel
23.01.2025 - 31.12.2025 25H5277-2 Sprachtraining Englisch, Conversations on Legal Philosophy Kennziffer: 25H5277-2
01.04.2025 - 31.10.2025 24C5159-1 Familienrecht - E-Learning - Grundkurs Kindesanhörung - Online (Ri / Rpfl) Kennziffer: 24C5159-1
01.04.2025 - 31.10.2025 24C5390-1 Familienrecht - E-Learning - Aufbaukurs Kindesanhörung - Online (Ri / Rpfl) Kennziffer: 24C5390-1
01.04.2025 - 31.10.2025 24C5391-1 Zivilrecht - E-Learning - Erledigungsorientierte Arbeitstechniken im Zivildezernat - Online (Ri) Kennziffer: 24C5391-1
01.04.2025 - 31.10.2025 24B5088-1 Grundkurs Mediative Verhandlungskompetenz - E-Learning - Online (Ri) Kennziffer: 24B5088-1
28.04.2025 24E4883-2 e²A - keine Angst vor dem elektronischen Arbeitsplatz (alle) Kennziffer: 24E4883-2
28.04.2025 - 29.04.2025 25A3352-1 Personalführung - Wege zu mehr Motivation und Kommunikation (FK Gruppen C, D, E, F, G und H) Kennziffer: 25A3352-1
28.04.2025 - 30.04.2025 25C0200-2.3 Junge Richterinnen und Richter Kennziffer: 25C0200-2.3
28.04.2025 - 29.04.2025 25C1675-1 Ambulante Soziale Dienste - Aufgaben des Fachbereichs Gerichtshilfe (ASD) Kennziffer: 25C1675-1
28.04.2025 25E4865-1 Umsetzung des europäischen Datenschutzrechts (DaSchuB) Kennziffer: 25E4865-1
28.04.2025 - 29.04.2025 25C5051-1 Justizvollzug - Bibliotheksarbeit im Justizvollzug und im Jugendarrest (BiblB) Kennziffer: 25C5051-1
29.04.2025 - 30.04.2025 25A3209-1.2 Personalführung - Führung auf Distanz: wie effektive und vertrauensvolle Zusammenarbeit gelingen kann - Online (FK Gruppen A, B, C und F) Kennziffer: 25A3209-1.2
29.04.2025 25Y5305-2 GM-Modul III: Verwaltungsaufgaben im Gesundheitsmanagement (GM) Kennziffer: 25Y5305-2
29.04.2025 25C1171-1 Strafrecht - Haftrecht (Ri / StA) - JAK vor Ort Kennziffer: 25C1171-1
29.04.2025 25H5278-6 Ordnungswidrigkeitenrecht - Crashkurs für Dezernatswechslerinnen und Dezernatswechsler Kennziffer: 25H5278-6
29.04.2025 - 30.04.2025 25F0999-1.2 Mediation - 79. Qualifizierungsmaßnahme - Modul 2: Kommunikation (Ri) Kennziffer: 25F0999-1.2
05.05.2025 25F5257-3 Psychosoziale Prozessbegleitung - Supervision und Kollegiale Beratung (PsychPB) Gruppe 1 Kennziffer: 25F5257-3
05.05.2025 25F5257-4 Psychosoziale Prozessbegleitung - Supervision und Kollegiale Beratung (PsychPB) Gruppe 2 Kennziffer: 25F5257-4
05.05.2025 - 06.05.2025 25C0061-1 Beratungshilfe - Bewilligungsverfahren - Online (Rpfl) Kennziffer: 25C0061-1
05.05.2025 - 06.05.2025 25D4911-1 IT - JUKOS: IT.Kasse im zentralen Betrieb (CITRIX) - Workshop für IT-Kasse Kennziffer: 25D4911-1
Seite 1 von 40

Jahresprogramm zum Herunterladen